(Ludwigshafen) – Seit Mittwoch, 28.02.2024, wird der in Ludwigshafen wohnende 16-jährige Lukas M. vermisst. Er verließ am Mittwoch gegen 18:30 Uhr die elterliche Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Lukas nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Lukas:
ca. 1,65 m groß
ca. 60 kg schwer
schlanke Statur
schulterlange dunkle, wellige Haare
bekleidet mit schwarzem Pullover, brauner Kapuzenjacke, schwarzer Jogginghose, schwarze Schuhe.
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt des Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621-963-2122 an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden.
Wenn Sie den Vermissten sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
Öffentlichkeitsfandung nach vermisster 84-Jähriger
(Ludwigshafen) – Seit Mittwoch den 13.12.2023 wird die 84-jährige Frau K. aus Ludwigshafen vermisst. Sie wurde das letzte Mal am 13.12.2023, an ihrer Wohnanschrift in Ludwigshafen gesehen. Frau K. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
vermisste 84-Jährige
Frau K. kann wie folgt beschrieben werden:
ca. 1,50m
dünne Statur
kinnlange, weiße Haare
schwarze Jacke
dunkelblaue Hose
dunkle Schuhe
weiße Wintermütze
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt von Frau K. geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden.
Beispielbild Zelle / Verhaftung, dient lediglich der Visualisierung
(Mannheim / Ludwigshafen / Weinheim) – Im Zusammenhang mit der Festnahme des am 14.12.2023 in Ludwigshafen geflüchteten 25-jährigen Strafgefangenen (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mannheim unter https://s.rlp.de/Cw79o) wurde ein 21-Jähriger vorläufig festgenommen. Nach intensiven und umfangreichen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen ist er der Gefangenenbefreiung dringend verdächtig.
Der 21-Jährige wurde am Samstag (30.12.2023) dem Haftrichter beim Amtsgericht Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts der Gefangenenbefreiung; als Haftgründe wurden Flucht- und Verdunklungsgefahr angenommen.
Der 21-Jährige kam in eine Justizvollzugsanstalt.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen dauern an.
Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und Polizeipräsidium Rheinpfalz 30.12.2023
Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild nach entwichenem Strafgefangenen
(Mannheim / Ludwigshafen) – Am 14.12.23 entwich um 09.45 Uhr der 25-jährige Yusuf Aykac nach einem Arztbesuches in einem Ludwigshafener Krankenhaus. Der Yusuf Aykac ist derzeit als Strafgefangener in der Justizvollzugsanstalt Mannheim untergebracht.
Seit heute Mittag wird der 25-Jährige per Vollstreckungshaftbefehl gesucht.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung: -Wer kann Hinweise zu den flüchtenden Personen geben? -Wer hat die Personen bei der Flucht beobachtet?
Der Polizei liegen keine Hinweise auf eine Gefahr für Unbeteiligte vor. Jedoch befindet sich der Flüchtige vermutlich in einer Ausnahmesituation, weshalb wir weiterhin darum bitten keine Anhalter mitzunehmen.
Zeugen, die Angaben zu der Person oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel-Nr.: 0621/174-4444, beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
Polizeipräsidium Mannheim 14.12.2023
Polizeieinsatz nach flüchtigem Gefangenen
(Ludwigshafen) – Aktuell kommt es in Ludwigshafen zu einem größeren Polizeieinsatz am städtischen Klinikum. Kurz vor 10 Uhr wurde dir Polizei alarmiert, da ein Strafgefangener am Klinikum vor den begleitenden Beamten der Justizvollzugsanstalt geflüchtet war.
Der Gefangene flüchtete mit einem schwarzen Roller ohne Kennzeichen.
Er ist mit schwarzen Hosen, schwarzen Schuhen olivfarbenem Parka bekleidet und trug einen Helm.
Bei der Flucht war er in Begleitung einer weiteren Person, diese soll die JVA Beamten mit einer Waffe bedroht haben.
Es soll auch geschossen worden sein. Derzeit fahndet die Polizei mit starken Kräften.
Hinweis an die Bevölkerung: Nehmen Sie keine Anhalter im Stadtgebiet Ludwigshafen mit. Wenn Sie die flüchtige Person sehen wählen Sie sofort den Notruf 110. (14.12.2023 – 10:34)
Polizeipräsidium Rheinpfalz 14.12.2023
1. Nachtragsmeldung
(Ludwigshafen) – Die ersten Ermittlungen haben ergeben, dass der 25-jährige Strafgefangene gegen 9:45 Uhr nach einem Arztbesuch im Klinikum geflüchtet war. Eine zweite Person hatte auf einem Roller am Krankenhaus gewartet, drohte mit einer Pistole den Justizbeamten und schoss in die Luft. Der an den Händen gefesselte Flüchtige sprang auf den Roller auf und beide fuhren gemeinsam in Richtung Hohenzollernstraße weg. Die zweite Person war vermummt. Der entflohene Strafgefangene war mit schwarzen Hosen, schwarzen Schuhen und olivfarbenem Parka bekleidet und trug einen Helm. Die Justizvollzugsbeamten konnten dem flüchtenden Roller noch ein kurzes Stück folgen, bevor sie ihn aus den Augen verloren.
Die Polizei fahndet weiter mit starken Kräften nach dem flüchtigen Strafgefangenen und der zweiten Person. Hierbei wird auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Am Tatort konnte die Hülse einer Schreckschusswaffe gefunden werden.
Zwischenzeitlich wurde ein schwarzer Roller vor einem Anwesen in der Erzbergerstraße aufgefunden. Ob es sich hierbei das Fluchtfahrzeug handelt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung:
Wer kann Hinweise zu den flüchtenden Personen geben?
Wer hat die Personen bei der Flucht beobachtet?
Wer kann Hinweise zu dem schwarzen Roller in der Erzberger Straße geben?
Wenn Sie die flüchtigen Personen sehen, wählen Sie sofort den Notruf 110.
Der Polizei liegen keine Hinweise auf eine Gefahr für Unbeteiligte vor. Jedoch befindet sich der Flüchtige vermutlich in einer Ausnahmesituation, weshalb wir weiterhin darum bitten keine Anhalter im Stadtgebiet Ludwigshafen mitzunehmen.
Die Polizei Ludwigshafen hat ein Hinweistelefon geschaltet und bittet Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Personen geben können, sich unter 0621/963 – 2771 zu melden.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 14.12.2023
2. Nachtragsmeldung / Öffentlichkeitsfahndung mit Bild
(Ludwigshafen) – Das für die Justizvollzugsanstalt zuständige Polizeipräsidium Mannheim hat die Ermittlungen übernommen und eine Öffentlichkeitsfahndung mit Bild veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5672711
Zeugen, die Angaben zu der Person oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 174-4444, beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon des Polizeipräsidiums Mannheim zu melden.
(Ludwigshafen) – Seit Donnerstag, den 09.11.2023, wird der 17-jährige Resul vermisst. Er verließ am Donnerstag sein Wohnheim in der Saarlandstraße und kehrte nicht dorthin zurück. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt.
Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Resul nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Personenbeschreibung:
1,70m groß
wiegt 60 kg
hat schwarze kurze Haare
vermutlich mit einer schwarzen Jogginghose, einer Sweatjacke mit weißen Streifen an der Schulter sowie schwarzen Schuhen bekleidet.
Wer hat Resul seit Donnerstag gesehen?
Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Resul geben?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach 12-jährigem Mädchen aus Ludwigshafen
(Ludwigshafen) – Die seit 21.09.2023 vermisste 12-jährige Marilu Aurora Zoé konnte am Samstag, den 23.09.2023, von Polizeikräften im nahen Umfeld ihrer Wohnanschrift angetroffen werden.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 23.09.2023
Vermisstes 12-jähriges Mädchen
(Ludwigshafen) – Seit Donnerstag, 21.09.2023, wird die in Ludwigshafen wohnende 12-jährige Marilu Aurora Zoé vermisst. Sie verließ am Donnerstag gegen 15:30 Uhr die elterliche Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Marilu Aurora nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Marilu Aurora:
ca. 1,63 m groß
ca. 50 kg
schulterlange dunkelblonde Haare, leicht wellig mit Mittelscheitel
bekleidet mit cremefarbenem engem Langarmshirt, weiße Nike Air Force Sneaker
Wer hat Marilu Aurora seit Donnerstag gesehen?
Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Marilu Aurora geben?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773, per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
(Ludwigshafen) – Der am Dienstag vermisst gemeldete 27-Jährige konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 13.07.2023
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 27-Jährigen
(Ludwigshafen) – Seit Mittwoch, 05.07.2023, wird der in Ludwigshafen wohnende 27-jährige Herr S. vermisst. Herr S. verließ am Mittwoch den 05.07.2023, gegen 10:00 Uhr, seine Wohnanschrift in Ludwigshafen-Friesenheim in unbekannte Richtung. Der Vermisste ist vermutlich mit einem schwarzen Fahrrad der Marke Bulls unterwegs. Herr S. könnte möglicherweise orientierungslos sein. Herr S. spricht lediglich bulgarisch, weshalb eine Verständigung aufgrund auftretender Sprachbarrieren kaum möglich ist. Aufgrund der Gesamtumstände ist nicht auszuschließen, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Herr S. nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Er wird wie folgt beschrieben:
Ca. 1,75m groß
sehr dünne Statur (ca. 50Kg.)
schwarze kurze Haare
braune Augen
Kleidung:
schwarzes T-Shirt
hellblaue Jeans
dunkelblaue Jacke (Trainingsanzug von Jack & Jones)
Fahrrad:
schwarz
Marke Bulls
orange/blaue Streifen auf Rahmen
Wer hat Herrn S. gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 15-jährigen Jungen
Nachtrag
Der seit dem 04.07.2023 vermisste 15-Jährige meldete sich noch am selben Abend bei der Polizei und konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 05.07.2023
Vermisster 15-jähriger Junge
(Ludwigshafen) – Seit Montag, 03.07.2023, wird der in Frankenthal wohnende 15-jährige Hasan Y. vermisst. Er verließ am Montag gegen 22 Uhr den letzten Aufenthaltsort in Ludwigshafen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Hasan nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Hasan:
ca. 180 cm groß
ca. 54 kg schwer
braune Haare
braune Augen
zur Bekleidung ist nichts bekannt
trägt eine Brille mit schwarzem Rahmen
Ein Foto von Hasan ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/lABV1 veröffentlicht.
Wer hat Hasan seit Montag gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Hasan geben?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773, per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 56-Jährigen
(Ludwigshafen) – Der seit dem 18.02.2023 vermisste 56-Jährige konnte am 22.02.2023 wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 22.02.2023
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 56-Jährigen
(Ludwigshafen) – Seit Samstag den 18.02.2023, gegen 19:00 Uhr, wird der 56-jährige Herr C. aus Ludwigshafen vermisst. Letztmalig wurde Herr C. in der Ludwigshafener Innenstadt gesehen. Herr C. ist orientierungslos und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte der Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
Herr C. kann wie folgt beschrieben werden:
ca. 1,85m groß
schlank
hat eine Halbglatze mit grauem Haaransatz
Er ist bekleidet mit blauer Daunenjacke, blauer Mütze, schwarz/grauen Jogginghosen und blauen Sportschuhen der Marke Fila.
Weitere Informationen und das Lichtbild des Vermissten finden Sie hier: https://s.rlp.de/j5QxK
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt von Herrn C. geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden.
Vermisster 54-jähriger aus Ludwigshafen tot aufgefunden
Nachtrag zur Pressemeldung vom 12.08.2022:
Der seit dem 04.08.2022 vermisste 54-Jährige aus Ludwigshafen wurde am 27.08.2022 neben einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Ludwigshafen-Melm und Frankenthal-Studernheim tot aufgefunden. Die mittlerweile durchgeführte Obduktion hat die Identität zweifelsfrei bestätigt.
Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.
(Ludwigshafen) – Der seit dem 04.08.2022 vermisste Suat Karaca konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen und Öffentlichkeitsfahndung bislang noch nicht gefunden werden. Die Polizei bittet daher weiterhin die Bevölkerung um Mithilfe. Herr Karacas ist an Demenz erkrankt und könnte orientierungslos sein. Er könnte sich auch im Bereich Mannheim aufhalten.
Herr Karaca wird wie folgt beschrieben:
ca. 1,72 m groß
normale Figur
kurze, graue Haare
bekleidet vermutlich mit einem blauen Polo-Shirt
blaue Jeans und braunen Schuhen.
Den auf den Bildern zu sehenden Vollbart trägt der Vermisste derzeit nicht mehr.
Wer hat Suat Karaca gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von Herrn Karaca geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Polizeipräsidium Rheinpfalz 12.08.2022
54-Jähriger vermisst
(Ludwigshafen) – Seit Donnerstag, den 04.08.2022, wird 54-jährige Suat Karaca aus Ludwigshafen vermisst. An diesem Tag verließ Herr Karaca seine Wohnung im Stadtteil Friesenheim und kehrte bisher nicht zurück. Herr Karaca ist an Demenz erkrankt. Laut seinen Angehörigen könne er sich aber im näheren Umfeld seiner Wohnung bedingt orientieren.
Herr Karaca kann wie folgt beschrieben werden:
ca. 1,72 m groß
normale Figur
kurze, graue Haare
bekleidet vermutlich mit einem blauen Polo-Shirt, Bluejeans und braunen Schuhen.
Den Vollbart trägt der Vermisste derzeit nicht mehr. Diesen ließ er sich am Vortag abrasieren.
Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt des Herrn Karaca geben können werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen, Tel.: 0621 963 – 2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.
Öffentlichkeitsfahndung nach Verstoß Tierschutzgesetz
(Ludwigshafen) – Gegen einen bislang unbekannten Täter besteht der Verdacht eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Dieser ist verdächtig, zwischen dem 25.03.2021 und 24.06.2021 das Ponygehege im Ludwigshafener Ebertpark betreten und dort ein Tier verletzt zu haben. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal fahndet die Kriminalpolizei Ludwigshafen derzeit nach dem unbekannten Mann.
Wer kennt diesen Mann?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.