12. Mannheimer Oktoberfest vom 14.10. – 05.11.22

Die Vorfreude auf das 12. Mannheimer Oktoberfest steigt senkrecht

Neu: Frühschoppen am 30. Oktober mit dem Europameister der böhmischen Blasmusik

Mannheim – Mit Blick auf die Münchner Wiesn, dem größten Volksfest der Welt, laufen auch die Vorbereitungen für das Mannheimer Oktoberfest auf dem neuen Veranstaltungsgelände neben dem Maimarkt auf dem P10 hinter dem Reitstadion an. Dort wird es nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause endlich wieder ab dem 14. Oktober an neun Abenden bis zum 5. November ein Wiedersehen mit fast allen Stimmungsgaranten der letzten Jahre geben. Neu beim Mannheimer Oktoberfest sind die „Störzelbacher & Strings“, eine der beliebtesten Partybands aus Bayern, die am 31. Oktober alles geben werden, um ihr Publikum auf die Tische zu bringen. Ihre „Volxmusik“ vereint Party, Rock und Klassik zu einer brodelnden Melange, die jede Hüfte zum Kreisen bringt.

Dennis Nussbeutel & seine Musikanten

Im optimierten Festzelt für 3250 Besucher wird erstmals auch am Sonntag, den 30. Oktober, das große Fest der Blasmusik mit einem zünftigen Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr gefeiert. Für Stimmung sorgen „Dennis Nussbeutel & seine Musikanten“. Die Band in reiner Egerländerbesetzung mit Gesang ist aktueller Europameister der bayrisch-böhmischen Blasmusik. Sie präsentieren die Moschklassiker bis hin zum Alten-Kameraden-Marsch und sind die aktuellen Europameister der böhmischen Blasmusik. Der Tisch für 8 Personen kostet 120 Euro bei freier Platzwahl.

v.l.: Geschäftsführer Arno Kiegele, Bürgermeister Michael Grötsch und das Maskottchen des Oktoberfests bei der Eröffnung im Jahr 2018 Foto: Speyer 24/7 News

Der Geschäftsführer der Platzhirsch GmbH Arno Kiegele freut sich schon jetzt auf das Herbst-Hightlight in Mannheim: „Die Vorfreude meines Teams auf ein Wiedersehen mit unserem begeisterungsfähigen Publikum steigt täglich. Für uns ist dieses Fest etwas Besonderes, da es für ein respektvolles Miteinander mit hohem Unterhaltungswert steht. Bis dato sind mehr als 80 % der Tickets verkauft und eine freie Platzwahl ist nur noch am 30. und 31. Oktober möglich. Dieser Zuspruch motiviert uns enorm und wir werden alles geben, damit das Oktoberfest mindestens genau so schön wird wie an seiner alten Location am Technoseum.“

Fesche Madels, zünftiges Essen und gute Stimmung – Ein Garant des Oktoberfestes in Mannheim.
Foto: Speyer 24/7 News

Auch für die größtmögliche Sicherheit der Besucher trifft der Veranstalter mit dem Einsatz von Hochleistungsventilatoren im Giebel Vorkehrungen. Diese sorgen für einen permanenten Abtransport der Aerosole und werden durch das Einblasen geheizter Luft gespeist.

Alle Infos und Reservierungen unter www.oktoberfest-mannheim.de.

CommCo Communication und PR Consulting
16.09.2022

Freizeit

Das 12. Mannheimer Oktoberfest ist in Vorbereitung

Der Vorverkauf läuft ab sofort

Mannheim – Wie sehr sehnen wir uns alle nach Geselligkeit! Mit einem „Prosit auf die Gemütlichkeit“ war und ist das Mannheimer Oktoberfest schon immer ein Garant für ein stimmungsvolles Miteinander. Mit großer Zuversicht auf einen positiven und schnellen Fortschritt bei der laufenden Impfaktion blickt Veranstalter Arno Kiegele von der Platzhirsch GmbH einem Herbst entgegen, der eine Rückkehr ins Leben, wie wir es kennen und lieben, erlaubt: „Wir setzen auf einen erfolgreichen Impfverlauf und beginnen deshalb jetzt, die Weichen für ein mögliches Oktoberfest in 2021 zu stellen. Leider musste das Oktoberfest im letzten Jahr aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gästen bedanken, die ihre Tickets aus 2020 auf 2021 haben umbuchen lassen. Deshalb halte ich es für sehr wichtig, mit positiven Signalen die Vorfreude anzukurbeln und mit Optimismus in die Zukunft zu schauen. Allen anderen Gästen, die nicht umgebucht haben, haben wir die Eintrittspreise zurückerstattet. Auch in diesem Jahr werden wir die Wahl einer Umbuchung oder Rückerstattung im Falle einer Absage unseren Gästen überlassen. Selbstverständlich werden wir uns bei aller Euphorie für das herannahende Oktoberfest an alle bis dahin geltenden und vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Maßnahmen halten.“

Die „Münchner G´schichten“ rocken das Wochenende (22. und 23. Oktober).

Da die umgebuchten Tickets aus 2020 ihre Gültigkeit behalten, können für das diesjährige Oktoberfest nur noch 43% der Plätze angeboten werden – und dies trotz der Tatsache, dass am Sonntag vor Allerheiligen, dem 31.10.2021, ein zusätzlicher Veranstaltungstag mit noch freier Platzwahl angeboten wird. Mit dabei sind nahezu alle bewährten Partybands, die das Oktoberfest von Anbeginn begleitet haben. Einzig die Münchner Band „Topsis“ ist nach mehr als fünf Jahrzehnten von der Bühne abgetreten und wird das Fest in Mannheim erstmals als Besucher erleben. An ihrer Stelle begrüßen wir die „Störzelbacher & Strings“, die als Geheimtipp unter den Bierzeltprofis gehandelt werden und deren Ruf ihnen vorauseilt. Wir freuen uns darauf!

Am Eröffnungswochenende am 15. und 16. Oktober stehen mit Ois Easy sieben Musiker auf der Bühne, die in Mannheim bereits bestens bekannt sind. Bühnenpräsenz, Musikalität und ein Repertoire, das keinen Wunsch offen lässt, werden dafür sorgen, dass die Party nach dem traditionellen Fassbieranstich am Freitag richtig abgeht. TV-Auftritte bei Stefan Mross und beim Public Viewing im Münchner Olympiastadion haben „Deutschlands bester Partyband“ den nationalen Durchbruch beschert.

Mit einer großen Portion Spaß rocken die „Münchner G´schichten“ am Wochenende drauf (22. und 23. Oktober) die Oktoberfestbühne, von der sie eigentlich nicht mehr wegzudenken sind. Bereits zum zwölften Mal und damit von Anfang an dabei feiern die sechs leidenschaftlichen Musiker, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, die großen Hits von ACDC bis Rainhard Fendrich.

Die ultimative Feierlaune bringt „Bergluft“ mit einem kraftvollen Sound und enormer Spielfreude am 29., 30. und 31. Oktober mit. Von typisch bayrisch bis international reicht das Repertoire der sieben Vollblutmusiker.

Auf eine musikalische Zeitreise und mit ordentlich Druck auf der Tuba laden die „Blechblosn“ am 5. und 6. November ein. 25 Jahre Bühnenerfahrung machen die sieben Musiker zu einer der professionellsten Bands, die gleich zum Showstart mit traditionell bayrischen Einmarsch aufzeigt, wo die Reise am Partyabend hingeht.

Neu beim Mannheimer Oktoberfest sind die „Störzelbacher & Strings“, eine der beliebtesten Partybands aus Bayern, die am letzten OktoberfestWochenende (12.+13.11.) alles geben werden, um ihr Publikum auf die Tische zu bringen. Ihre „Volxmusik“ vereint Party, Rock und Klassik zu einer brodelnden Melange, die jede Hüfte zum Kreisen bringt.

Der Vorverkauf startet ab sofort. Dabei können die Einzeltickets einer Tischreservierung einzeln an Freunde weiterverschickt werden. Wie in der Vergangenheit liegt der günstigste 10er-Tisch bei 220 Euro. Die weiteren Kategorien gliedern sich in Tische für bis zu 10 Personen im Außen-, Mitte- und Innenbereich in der sogenannten Schwemme und Tische in den Boxen auf, wo Schmankerlplatte und Parkplatzreservierung inklusive sind. An den exklusiven Tischen im 7. Himmel gibt es auf Bestellung ein Festmenü für acht Personen. Alle Infos und Reservierungen unter www.platzhirsch-events.de.

CommCo PR Consulting
06.02.2021

Mannheim / Freizeit

Kein Mannheimer Oktoberfest und keine Platzhirsch Alm in 2020

Mannheim – Nachdem sich Bund und Länder darauf verständigt haben, Großveranstaltung bis mindestens Ende Oktober zu untersagen, hat sich Arno Kiegele, Veranstalter des Mannheimer Oktoberfests und der Platzhirsch Alm, schweren Herzens dazu entschlossen, beide Veranstaltungen abzusagen:

„Lange haben wir gewartet und gehofft, aber jetzt ist es Gewissheit, es darf kein Fest bis Ende Oktober in unserem Ausmaß stattfinden. Auch die Platzhirsch Alm lässt sich unter den gegebenen Hygienevorschriften wirtschaftlich nicht darstellen. Wir haben es in den vergangenen elf Jahren geschafft, ein sehr schönes und beliebtes Fest zu etablieren und wir werden diese Durststrecke ganz sicher überleben.

Das Oktoberfest war bereits zu fast 80 % ausverkauft bevor die C-Krise begann und dennoch werden wir all unseren Kunden das Angebot machen, ihre Buchungen zu stornieren und das Geld zurück zu erhalten oder aber die Reservierung auf das Jahr 2021 übertragen zu lassen. Dies wird in den nächsten Tagen kommuniziert werden und wir werden dann auch das Buchungssystem für den Zeitraum der reduzierten MwSt.-Periode bis zum Jahresende ausschalten.

Wenn sich im Herbst oder bis zum Jahresende die gesundheitspolitische Lage entspannt und wir wieder guten Gewissens an ein fröhliches Beisammensein denken können, dann versprechen wir bei den Ersten zu sein, die das Oktoberfest nachholen und wenn es im Februar oder März 2021 ist. Wir freuen uns unbändig darauf wieder mit euch feiern zu dürfen
aber noch ist es leider nicht so weit. “

Text: CommCo Communication & PR Consulting Foto: Speyer 24/7 News
06.07.2020

Freizeit / Oktoberfest & Urweisse Hütt`n Mannheim:

Das Mannheimer Oktoberfest: Vier Wochen vor Fassanstich restlos ausverkauft

Mannheim – In drei Wochen startet das Oktoberfest beim Carl-Benz-Stadion in Mannheim und ist bereits jetzt restlos ausverkauft. Mit einem Aufgebot von fünf hochkarätigen Stimmungsbands wird an vier Wochenenden mit über 30.000 Besuchern im prächtig geschmückten Festzelt krachledern gefeiert. Veranstalter Arno Kiegele freut sich schon jetzt: „Für mich ist es das Highlight des Jahres und ein großes Wiedersehen mit unseren vielen Gästen, die es verstehen, mit Niveau und guter Laune eine ausgelassene Party zu feiern. Seit über zehn Jahren hat sich das Mannheimer Oktoberfest zu einer festen Größe in der Metropolregion entwickelt und steht für ein Generationen übergreifendes, friedliches Miteinander mit hohem Spaßfaktor.“

Wer sich den Spaß nicht entgehen lassen will, aber kein Ticket mehr für das Oktoberfest ergattert hat, dem bietet die Platzhirsch-Alm ab dem 16.11. eine attraktive Alternative. Die originelle URWEISSE HÜTT’N steht seit ihrer Premiere vor fünf Jahren für herzhaftes Genießen in alpenländischem Flair und versetzt ihre Gäste immer von Mitte November bis Mitte Februar für ein paar Stunden in eine andere Welt. Dabei hat sich die Platzhirsch Alm in der Erlebnisgastronomie einen Namen als perfekte Location für Winterfeiern, Firmenevents oder einen gemeinsamen Besuch mit Freunden gemacht. Donnerstags, freitags und samstags erwartet die Gäste ein herzhaftes 3-Gänge-Menü für 39 Euro. Vom Tiroler Schlutzkrapfen mit Ricotta bis hin zur Rinderroulade mit Knödel und Blaukraut ist für jeden Gaumen etwas dabei. Hüttenwirt und Urbayer Erich mit seinem tollen Team ist bereits in der dritten Saison der perfekte Gastgeber und sorgt als Stimmungsgarant für eine zünftige Après-Ski-Party mit bis zu 140 Personen.

2019 erweitert die Platzhirsch Alm ihr Angebot und bietet sonntags, montags und dienstags im „edelweiss“, der Mannheimer Fondue-Hütte mit 80 Sitzplätzen, in geselligem Ambiente ein dreigängiges Käsefondue-Menü und Fondue Chinoise-Menü zum Preis für 46 bzw. 54 Euro pro Person an. Die Hütte „brennt“ in dieser Saison erstmalig durchgängig drei Monate von 16. November bis 16. Februar von 18 bis 1 Uhr und ist auch zwischen den Jahren und an Silvester geöffnet. Plätze ab 2 Personen können online unter www.platzhirsch-alm.de reserviert werden. Kostenfreie Parkplätze sind ausreichend vorhanden, die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Am 1. Februar 2020 beginnt der offizielle Vorverkauf für das Mannheimer Oktoberfest im nächsten Jahr. Wie immer können die Stammgäste ihre Tische vorbei bestätigen. Wer frühzeitig informiert werden möchte, abonniert den Newsletter auf www.oktoberfest-mannheim.de.

Text: CommCo Communication & PR Consulting Foto: Speyer 24/7 News, dak
24.09.2019

Veranstaltungen:

Gute Laune pur: Das Mannheimer Oktoberfest

Mannheim – Vor 10 Jahren konnte niemand ahnen, dass es in Mannheim von nun an jedes Jahr im Oktober einen Wallfahrtsort für Lederhosen und Dirndl geben wird. Seither amüsieren sich nämlich alljährlich über 30.000 Gäste an vier Wochenenden im Festzelt am Carl-Benz-Stadion in Mannheim aufs Köstlichste in der weißblauen Tracht. Veranstalter Arno Kiegele von der Platzhirsch GmbH hat mit seinem Konzept insgesamt schon über 250.000 Gäste begeistert. Viele davon sind Wiederholungstäter, die sich ihren Tisch im feierlich dekorierten Festzelt schon viele Monate vor Beginn sichern. Auch in diesem Jahr sind bereits jetzt mehr als 90 % der Tickets verkauft, obwohl der Startschuss mit dem offiziellen Fassbieranstich erst am 18. Oktober fällt.

An diesem Freitag bringt die siebenköpfige Formation „Ois Easy“ mit ihrem Hitrepertoire die Besucher zum Tanzen auf die Bänke. Samstags (19.10.) spielen die Klassiker schlechthin: Die „Topsis“, deren Bühnenroutine nichts an Frische vermissen lässt. Die „Münchner G´schichten“ spielen am Wochenende drauf freitags und samstags. Am 31.10. vor dem Feiertag bringen „Frontal Party Pur“ die Bühne zum Kochen. Die ultimative Feierlaune bringt „Bergluft“ am 1. und 2. November mit. Auf eine musikalische Zeitreise laden die „Blechblosn“ am letzten Oktoberfestwochenende am 8. und 9. November ein. Mit diesem Programm ist sichergestellt, dass sich die großartige Stimmung der letzten Oktoberfeste über alle Wochenenden wieder in luftige Höhen schrauben wird.

Wie in der Vergangenheit liegt der günstigste 10erTisch bei 220 Euro. Die weiteren Kategorien gliedern sich in Tische für bis zu 10 Personen im Außen-, Mitte- und Innenbereich in der sogenannten Schwemme und Tische in den Boxen auf, wo Schmankerlplatte und Parkplatzreservierung inklusive sind. In den exklusiven Boxen im 7. Himmel gibt es auf Bestellung ein Festmenü für acht Personen. Alle Infos und Reservierungen unter www.platzhirschevents.de.

Sehen Sie hier auch das Video zur Pressekonferenz mit
Arno Kiegle, dem Veranstalter des Oktoberfest Mannheim:

Text: CommCo Communication & PR Consulting Foto & Video: Speyer 24/7 News,dak
18.08.2019

Mannheim:

Frühlingsfest Mannheim 2019

Von Daniel Kemmerich

Veranstalter Arno Kiegele eröffnet das Frühlingsfest Mannheim 2019

Mannheim-Frühlingsfest / Maimarkt – Was war das für eine Gaudi am Samstag, dem 04.05.2019 im Festzelt Brandl auf dem Maimarktgelände. Veranstalter Arno Kiegele, bekannt durch  das Mannheimer Oktoberfest, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Frühlingsfest im Festzelt auf dem Maimarktgelände.

Dass dieses Konzept ankommt, zeigte das bis zum letzten Platz ausverkaufte Festzelt, das immerhin 1.500 Personen fasst. Zünftig wie es sich gehört, waren die meisten Gäste auch in Tracht erschienen, um einen schönen Abend zu feiern und zu genießen.

Neben der obligatorischen Maß Bier gab es auch viele andere Getränke und sogar eine Cocktail- und Longdrinkbar. Die Gastronomie konnte mit Haxen, Hendln und Schmankerlplatten aufwarten, und die bayrische Band Frontal Party Pur heizte die Stimmung an. Und selbst ein kurzzeitiger Stromausfall beflügelte die Stimmung eher noch.

Des einen Ärger war des anderen Freude und so herrschte komplettes Rauchverbot im Zelt. Leider waren Getränke außerhalb des Zeltes verboten, was für so manchen Wermutstropfen sorgte. Trotz zweier Toilettencontainer wurde es am Abend doch voller und einen Toilettengang musste man schon frühzeitig einplanen.

Die Security hatte alles gut im Griff und es sind uns keinerlei Vorkommnisse bekannt. Auch der Veranstalter Arno Kiegele zeigte sich sehr zufrieden und freut sich bereits auf das Oktoberfest in Mannheim. Diese findet vom 18.10. – 09.11.2019 statt, Karten können bereits jetzt erworben werden.

Mehr Informationen und Karten zum Oktoberfest, unter: https://oktoberfest-mannheim.de/

Sehen Sie hier einen kleinen Clip zur Stimmung:

Sehen Sie hier das Fotoalbum zum Frühlingsfest 2019:

Lektorin: Speyer 24/7 News, ank
09.05.2019