Veranstaltungen / Weihnachten

Passt die Weihnachtsgeschichte in unsere Zeit? Finden Sie es heraus am 06.12.2024 im Capitol Mannheim!

Passt die Weihnachtsgeschichte noch in unsere Zeit? Gehört der Weihnachtsmann überhaupt dazu? Wie kann man in einer Welt voller Autos, Flugreisen und Handys noch an Wunder glauben? Wie lassen sich Wunder und Realismus miteinander vereinbaren? Und wie würden wir heute auf unerwartete Gäste reagieren?

DIE STILLE NACHT – Das Weihnachtsmusical – kommt am 06.12.2024 nach Mannheim.

Die Kribbe der „Die Stille Nacht @ Wacky Productions GmbH“ Credit: Hartmut Pöstges

Mannheim / Capitol – Im Capitol wird die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise erzählt, in einem modernen und unterhaltsamen Musical.

Dieses einzigartige Musical erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung und Entstehungsgeschichte von Weihnachten und ist ein Klassiker in neuem Gewand. 

Am 24. Dezember klingelt es unerwartet an der Tür und Gabrielle, das Mädchen im Haus, wird von einem jungen Pärchen auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit überrascht. Gabrielles Vater schickt die Gäste genervt wieder weg. Doch Gabrielle lässt der Besuch keine Ruhe. Sie macht sich trotz Schneegestöber auf die Suche nach den beiden Fremden und erlebt dabei ein zauberhaftes Abenteuer, das die Zuschauer auf eine Reise zurück ins Jahr 0 mitnimmt.

Die Rahmenhandlung basiert auf der klassischen Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, wird jedoch aus einer neuen Perspektive erzählt und hält viele Überraschungen bereit. Rappende Heilige Drei Könige, ein Engel vom Soul beflügelt, singende Ziegen und sogar ein rockiger Weihnachtsmann sorgen für eine besondere Atmosphäre und bieten Parallelen zur heutigen Zeit.

Die Rentiere der „Die Stille Nacht @ Wacky Productions GmbH“ Credit: Hartmut Pöstges

Das Weihnachtsmusical DIE STILLE NACHT verzaubert nicht nur mit einer spannenden Geschichte, sondern auch mit einem stimmungsvollen und prächtigen Bühnen- und Kostümbild. Hervorragende Stimmen und großartige Melodien sorgen für Gänsehautmomente. Die Musicaldarsteller*Innen sind allesamt erfahrene und erstklassige Künstler*Innen, die bereits Hauptrollen in bekannten Musicals wie dem Phantom der Oper, Jesus Christ Superstar, Les Miserables, Aladdin, Mamma Mia, We Will Rock You und vielen mehr gespielt haben.

Das Weihnachtsmusical ist für Groß und Klein geeignet, aber der Veranstalter weist darauf hin, dass es sich nicht um ein Kindermusical handelt und empfiehlt eine Altersfreigabe ab 8 Jahren. Für alle, die noch an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Wunder glauben, ist DIE STILLE NACHT das perfekte Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.

Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Familie und lassen Sie sich auf ein weihnachtliches und herzerwärmendes musikalisches Abenteuer ein. DIE STILLE NACHT – Das Weihnachtsmusical ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Der Engel der „Die Stille Nacht @ Wacky Productions GmbH“ Credit: Espen Nowacki

Ticketverkauf:

Tickets können an allen bekannten Vorverkaufsstellen gebucht werden.

Kinder bis 16 Jahre zahlen 35 €, unabhängig von der Kategorie!

Mehr Informationen und Ticketbuchung

Text: Wacky Productions GmbH Foto: (1&2) Hartmut Pöstges (3) Espen Nowacki
12.08.2024

Veranstaltungen

Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte

Das neue Musical für die ganze Familie.

Am 8. Dezember im Capitol Mannheim, am 11.Dezember 2019 in der Stadthalle Speyer und am 26. Dezember 2019 in der Jugendstil-Festhalle Landau

Mannheim / Speyer / Landau – Das erfolgreiche Familien-Musical von Christian Berg & Michael Schanze wird ab November 2019 erstmals in der Großregion aufgeführt. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit hervorragenden Künstlern, weihnachtlichen & stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen.

Die Story basiert auf Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“, einem Klassiker der Weltliteratur, der im Dezember 1843 mit Illustrationen von John Leech erstmals veröffentlicht wurde.

Ebenezer Scrooge, ein reicher, aber geiziger alter Mann, hat nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig. Wie jedes Jahr schlägt er die Einladung seines Neffen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter und sieht es nicht ein, den Armen etwas Geld zu spenden.

In der Nacht vor Weihnachten erscheinen ihm drei Geister und entführen ihn in die Vergangenheit, zum diesjährigen Weihnachtsfest seines Angestellten und zuletzt in seine Zukunft, die alles andere als rosig sein wird, wenn er so weiterlebt wie bisher.

Die Turmuhr schlägt Mitternacht. Und Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zum mitfühlenden Menschenfreund.

Erleben Sie echte Familienunterhalung mit leuchten Kinderaugen.

Termine:

  • Mannheim, Capitol am Sonntag, 8. Dezember 2019, 16:00 – 18:15 Uhr
  • Speyer, Stadthalle am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 18:00 – 20:15 Uhr
  • Landau, Jugendstil-Festhalle am Donnerstag, 26. Dezember 2019, 16:00 – 18:15 Uhr

Tickets sind erhältlich unter:

  • Event- und Ticketservice , Wormser Str. 22a, Speyer
  • Touristinformation Speyer, Maximilianstr. 13
  • Buchhandlung Fröhlich; Karlsgasse 2, Speyer
  • Guitar Shark, Ludwigstr. 2a, Speyer
  • Capitol Betriebs GmbH Mannheim, Waldhofstr. 2, Mannheim, Tel.: 0621- 33 67 333
  • Rhein Neckar Ticket Mannheim, P3 4-5, Mannheim, Tel.: 0621 – 101011
  • SAP Arena Cityshop, Friedrichsplatz 6, Mannheim, Tel.: 0621 – 18190333
  • engelhorn Sports, N6, 6+7, Mannheim, Tel.: 0621 – 167-2226
  • Bürstädter Zeitung, Mainstr. 13/15, Bürstadt
  • Hapag-Lloyd Reisebüro Viernheim, Rathausstr. 30, Viernheim, Tel.: 06204 – 96130
  • Rheinpfalz Geschäftsstelle, Ostbahnstraße 12, 76829 Landau
  • Fish´n Jam e.K. – Ticketcenter, Industriestraße 2, 76829 Landau
  • Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5, 76829 Landau
  • Büro für Tourismus Landau, Markstraße 50
  • www.eventim.de
  • Tickethotline Ticket Regional           0651 – 9790777
  • Im Internet unter www.reservix.de    oder     www.ticket-regional.de
  • Bei allen Vorverkaufsstellen von Reservix und Ticket Regional

why not!? Events + Kommunikation
06.12.2019

GENESES – We can’t dance on Broadway – Tour 2019/2020

Am 23.03.19 in Speyer und am 23.11.19 in Mannheim

Perfekte Hommage an Genesis

(Foto: Fabian Piekert)

Speyer / Mannheim – Das muss ihnen erst mal jemand nachmachen: Als Alex van den Berg und Kim Schwarz von „Geneses“ ihr fulminantes Unisono-Drum Duett abliefern, haben sie über zwei Stunden Programm hinter sich. Zwei Stunden mit so komplexen, epischen Songs wie „The Lamb Lies Down on Broadway“, „In The Cage“ oder „Driving The Last Spike“. Aber auch Mainstream-Hits wie „I Can‘t Dance“, „Jesus He Knows Me“ oder „The Carpet Crawlers“.

So ist das eben, wenn die Idole von einst eine so umfassende Wandlung durchleben wie Genesis das tat, vom Progressive Rock mit komplex durcharrangierten Konzeptalben wie „The Lamb Lies Down on Broadway“ (1974) zum Rockpop-Mainstream mit „We Can’t Dance“ (1991). Zwei Alben, die im Fokus der Show der Tribute-Band Geneses stehen. Ein Brückenschlag zwischen den 70ern und 90er Jahren mit all ihren Facetten.

Die Band trägt dem wechselvollen Charakter ihres Vorbilds Rechnung und überzeugt mit instrumentaler Klasse – Kai Hildebrand als erstklassiger Gitarrist, Bert Böttcher an den Keyboards, die für Genesis so tonangebend waren wie bei kaum einer Band ihrer Zeit, Viktor Sirjanow am Bass, der trotz seiner Jugend so cool wie Mike Rutherford das Understatement zelebriert, der großartige Kim Schwarz an den Drums, oftmals unterstützt vom charismatischen Sänger Alex van den Berg. Bei letzterem wird besonders deutlich: Hier wird sich nicht an einer Kopie der britischen Rockband Genesis versucht, sondern eine emanzipierte Hommage von fünf versierten Musikern dargeboten.

(Foto: Rüdiger Knuth)

Nicht zu vergessen eine Lichtshow, die hervorragend dosiert die Wirkung der Songs untermalt, etwa wenn zu „Lilywhite Lilith“ ein Weißlichtschleier feengleich durch die Band schwebt oder passend zur Intensität von „Land Of Confusion“ weiße Blitze durchs Publikum schneiden.

Gehört ebenso zum Markenzeichen von GENESES: Die beiden sich ergänzenden Schlagzeuge. Das berühmte Drum-Duett stellt einen der vielen Höhepunkte der Show dar. (Foto: Fabian Piekert)

Und dann ist da ja noch das Bonbon zum Schluss, das endgültig alle Begeisterungsdämme brechen lässt: Das Schlagzeug-Duett von Schwarz und van den Berg, das an das legendäre Wembley-Konzert von 1987 auf der „Invisible Touch-Tour“ erinnert, als Phil Collins und Chester Thompson sechs Minuten lang die Drums bearbeiteten, bevor die gesamte Band zu „Los Endos“ einsteigt – das nachzumachen, das soll „Geneses“ mal jemand nachmachen!

Tickets für die Konzerte sind bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.Eventim.de und www.reservix.de erhältlich.

Sänger Alex van den Berg bei „Jesus, he knows me“.

Besetzung:

  • Alex van den Berg Gesang und Schlagzeug
  • Bert Böttcher Keyboards
  • Kai Hildebrand Gitarre
  • Viktor Sirjanow Bass und Gitarre
  • Kim Schwarz Schlagzeug

Geneses – Europas größte Genesis Tribute Show

Datum: 23.03.2019

Ort: Stadthalle Speyer

Zeit: 20:00 Uhr

sowie

Datum: 23.11.2019

Ort: Capitol Mannheim

Zeit: 20:00 Uhr

Weitere Informationen:

www.geneses.de

https://www.facebook.com/GenesesLive/

www.konzertagentur-piekert.de

Text: Konzertagentur Piekert Foto: Fabian Piekert & Rüdiger Knuth
21.03.2019