„Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius: Landauer Kunstgalerie zeigt von 22. März bis 27. April Werke von Thomas Glas und Samuel Salcedo

Landau – „Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius: Landauer Kunstgalerie zeigt von 22. März bis 27. April Werke von Thomas Glas und Samuel Salcedo

In der Ausstellung „Resonanzen“ in der Landauer Galerie Villa Streccius treffen Bilder von Thomas Glas auf Plastiken von Samuel Salcedo. (Quelle:Thomas Glas)

Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 27. April, die Ausstellung „Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius. In der Doppelschau treffen Malereien des deutschen Künstlers Thomas Glas und Plastiken des Spaniers Samuel Salcedo aufeinander und eröffnen den Betrachterinnen und Betrachtern neue multiperspektivische Erfahrungen.

Die absolute Malerei von Thomas Glas dringt mit ihrem bildlichen Instrumentarium weit in den Kosmos-Raum der Imagination vor. Die Urelemente der Kunst – Linien und Farbpotenziale – lassen nie gesehene Wirklichkeiten entstehen. Die Bilder machen die Sehnsucht der Menschen nach der Schöpfung, den Anfängen der Weltvorstellung und den Grenzen des menschlichen Erfahrungsraums erlebbar.

Dem gegenüber stehen die plastischen Werke von Samuel Salcedo, die tiefgründig und poetisch die Befindlichkeiten des menschlichen Daseins thematisieren. Die stählernen Antlitze erscheinen mit ihren geschlossenen Augen kraftvoll auf sich konzentriert. Sie erinnern an die Verlorenheit von Zeit und Raum.

Die Vernissage findet am Freitag, 21. März, um 19 Uhr statt.

Danach ist die Ausstellung bis einschließlich Sonntag, 27. April, immer dienstags und mittwochs von 17 bis 20 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr in der Galerie am Südring 20 in Landau zu sehen.

Am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, sowie am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, ist der Künstler Thomas Glas vor Ort in der Villa Streccius und freut sich über interessante Gespräche mit Kunstinteressierten.
Jeweils um 15 Uhr gibt er an den Terminen außerdem kostenlose Führungen.

Weitere Informationen sind online unter www.villa-streccius.de zu finden.

Text: Pressemitteilung Stadt Landau in der Pfalz. Foto: Thomas Glas
19.03.2025

Kulinarik / Veranstaltung / Landau

Die Vorbereitungen für das Palais Landau sind auf der Zielgeraden

Es ist ein besonderer Moment: Das Palais Landau wird am 18. November das Universum THEATER LANDAU zum Strahlen bringen! Das neue kulturelle Zentrum für Events mit überregionaler Strahlkraft gibt dem Palais Landau vom 18. November bis 31. Dezember 2024 eine neue Heimat!

„In diesen Tagen biegen die Arbeiten auf die Zielgerade ein“, freut sich nicht nur Betriebsleiter Lars Pfeiffer, sondern das gesamte Team vom Palais Landau: „Bühne und Saal sind so gut wie fertig, hier und da wird noch etwas angepasst, aber die einladende und gelungene Atmosphäre der neuen Location strahlt schon jetzt!“
Auch die perfekte medientechnische Ausstattung von „Medienpark Vision“ lässt sich schon sehen und hören: Schließlich werden Gäste im Palais Landau ein exquisites Erlebnis haben!

Denn Artistik der Weltklasse, ein hinreißendes Showballett und ein exquisites kulinarisches 4-Gänge-Menü warten ab dem 18. November abendlich auf Besucherinnen und Besucher. Dabei werden die Gäste in die faszinierende und strahlende Welt der internationalen Spitzenkünstler entführt. Rund drei Stunden lang können sie eintauchen in beste Unterhaltung und Genuss – im perfekten Rahmen der neuen Location mit ihrem nostalgisch-stilvollen Charme. Erlebenswert und äußerst gelungen umgesetzt von Bastian Wieland, dem Geschäftsführer von „archis Architekten + Ingenieure“, und seinem Team.

„Wir wollen unsere Gäste verzaubern“

Ob Artistik, Unterhaltung, Ambiente, Livemusik, Comedy, Tanz oder Kulinarik von Spitzenkoch Oliver Weisch, der mit seinem Team für die Gaumenfreuden im Palais Landau sorgt: „Wir wollen unsere Gäste verzaubern“, so die klare Ansage des Teams, das mit dieser gelungenen Kombination bis zum 31. Dezember für viele unvergessliche Momente sorgen wird. Hier können Gäste faszinierende Shows erleben, genießen dabei kulinarische Genüsse, werden zauberhaft in die Welt des Varietés entführt – und können den Stress des Alltags vergessen. Dafür sorgen auch Künstler wie Conférencier Markus Schimpp, „Scott & Muriel – The Accidental Illusionists”, „La Vision Acrobatics“, Christopher Togni, Eonys Goncalves oder das elegante, glamouröse und stilvolle Showballett.

Das Palais Landau bietet mit seinem unvergleichbaren Programm ein atemberaubendes Spektakel, dazu feinschmeckerische Höhepunkte aus einer innovativen Küche – und alles in einem exquisiten Ambiente. Der für alle Sinne aufeinander abgestimmte Genuss im macht diese besonderen Abende aus.

Das Palais Landau auf einen Blick

  • Spielzeit 18. November bis 31. Dezember 2024
  • Show-Beginn Werktags & samstags ab 19.30 Uhr, sonntags & feiertags ab 18 Uhr, Einlass ist 60 Minuten vor Show-Beginn
  • Show Rund drei Stunden artistische Meister-leistungen, atemberaubende Akrobatik, anmutender Tanz und bewegende Welthits
  • Menü Kulinarische Glanzpunkte setzt Oliver Weisch mit seinem Team. Bei der Buchung des Mehr-Gänge-Menüs gibt’s die Wahl zwischen klassisch, vegetarisch oder vegan
  • Preise Eintrittskarten inklusive Showprogramm und Menü ab 139 Euro
  • Spielort Universum THEATER LANDAU, Königstraße 48/50 in Landau
  • Zugang Die Kategorie 1 ist rollstuhlgerecht (barrierefrei) konzipiert
  • Parkmöglichkeiten im Parkhaus Zentrum und auf dem Weißquartierplatz
  • Karten Unter 06341 681268, per E-Mail info@palais-landau.de
  • Kontakt via Hotline 06341 681268, info@palais-landau.de und www.palais-landau.de

Text: Universum Betriebs GmbH & Co.KG Foto: © Palais Landau – Dinner & Show
21.11.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 44 (25.11. – 01.12.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 25. bis 29. November

Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Alphornstraße (Neckarschule)
  • Dammstraße
  • Ernst-Barlach-Allee (Johann-Peter-Hebel Grundschule)
  • Karl-Ladenburg-Straße
  • Karlsternstraße (Waldschule)
  • Krefelder Straße
  • Ludwigshafener Straße
  • Neckarauer Straße
  • Neckarauer Waldweg
  • Seckenheimer Landstraße
  • Sonnenschein
  • Waldpforte (Alfred-Delp-Schule)

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
21.11.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 25. November bis 1. Dezember 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Montag, 25. November: Oggersheim, Süd und Pfingstweide
  • Dienstag, 26. November: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt
  • Mittwoch, 27. November: Nord, Friesenheim und Edigheim
  • Donnerstag, 28. November: Mundenheim, Maudach und Süd
  • Freitag, 29. November: Friesenheim, West und Oppau

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
20.11.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrolle im November 2024

Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle.

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 mit ausführlichen Informationen zur Unfalllage und unseren Maßnahmen finden Sie auf unserer Internetseite https://s.rlp.de/YSXrl

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im Monat November finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 27.11.2024 im Bereich Schifferstadt

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 28.11.2024 im Bereich Freimersheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 29.11.2024 im Bereich Bad Dürkheim

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.10.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 43 (18.11. – 24.11.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 18. bis 22. November

Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Friedrich-Ebert-Straße
  • Fritz-Salm-Straße
  • Grenadierstraße (Erich-Kästner-Schule)
  • Krefelder Straße
  • Mosbacher Straße
  • Mudauer Ring
  • Osterburker Straße
  • Rhenaniastraße
  • Rohrhofer Straße
  • Römerstraße (Wallstadtschule)
  • Wilhelm-Peters-Straße (Gerhart Hauptmann-Schule)

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
14.11.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 18. November bis 24. November 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Montag, 18. November: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim
  • Dienstag, 19. November: Maudach, Mitte und Mundenheim
  • Mittwoch, 20. November: Nord, Oppau und Oggersheim
  • Donnerstag, 21. November: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd
  • Freitag, 22. November: Ruchheim, West und Edigheim
  • Samstag, 23. November: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
15.11.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrolle im November 2024

Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle.

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 mit ausführlichen Informationen zur Unfalllage und unseren Maßnahmen finden Sie auf unserer Internetseite https://s.rlp.de/YSXrl

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im Monat November finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 22.11.2024 im Bereich Römerberg
  • 27.11.2024 im Bereich Schifferstadt

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 20.11.2024 im Bereich Westheim
  • 28.11.2024 im Bereich Freimersheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 29.11.2024 im Bereich Bad Dürkheim

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.10.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 42 (11.11. – 17.11.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 11. bis 15. November

Die Stadt Mannheim führt vom 11. bis 15. November in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Am Aubuckel
  • Feldbergstraße (Moll-Gymnasium)
  • Hauptstraße
  • Helmut-Kohl-Straße
  • Karlsternstraße (Waldschule)
  • Meerfeldstraße (Diesterwegschule)
  • Neckarstraße
  • Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule)
  • Spessartstraße (Brüder-Grimm-Schule)
  • Talstraße
  • Waldpforte (Alfred-Delp-Schule)
  • Wiesbadener Straße (Friedrich-Ebert-Schule)
  • Wingertsbuckel

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
07.11.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 11. November bis 17. November 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Mittwoch, 13. November: Mundenheim, Mitte und Nord
  • Donnerstag, 14. November: Edigheim, Friesenheim und West
  • Freitag, 15. November: Gartenstadt, Mundenheim und Maudach
  • Samstag, 16. November: Oggersheim, Ruchheim und Oppau.

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
08.11.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrolle im November 2024

Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle.

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 mit ausführlichen Informationen zur Unfalllage und unseren Maßnahmen finden Sie auf unserer Internetseite https://s.rlp.de/YSXrl

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im Monat November finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 22.11.2024 im Bereich Römerberg
  • 27.11.2024 im Bereich Schifferstadt

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 14.11.2024 im Bereich Kandel
  • 20.11.2024 im Bereich Westheim
  • 28.11.2024 im Bereich Freimersheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 13.11.2024 im Bereich Lindenberg
  • 29.11.2024 im Bereich Bad Dürkheim

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.10.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 35 (08.07. – 14.07.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 8. bis 12. Juli

Die Stadt Mannheim führt vom 8. bis 12. Juli in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Alphornstraße (Neckarschule)
  • Angelstraße
  • Belfortstraße (Wilhelm-Wundt-Realschule)
  • Dammstraße
  • Gartenfeldstraße (Humboldt-Werkrealschule)
  • Katharinenstraße
  • Ludwigshafener Straße
  • Michael-Bitterich-Weg
  • Mittelstraße
  • Neckarauer Waldweg
  • Rheingoldstraße
  • Seckenheimer Landstraße

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
04.07.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 08. Juli bis 14. Juli 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Montag, 8. Juli: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim
  • Dienstag, 9. Juli: Rheingönheim, Oppau und Süd
  • Mittwoch, 10. Juli: Mundenheim, Mitte und Nord
  • Donnerstag, 11. Juli: Friesenheim, Edigheim und West
  • Freitag, 12. Juli: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
04.07.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrolle im Juli 2024

Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle.

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 mit ausführlichen Informationen zur Unfalllage und unseren Maßnahmen finden Sie auf unserer Internetseite https://s.rlp.de/YSXrl

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im Monat Juli finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 02.07.2024 im Bereich Kandel-Höfen
  • 11.07.2024 im Bereich Eschbach
  • 17.07.2024 im Bereich Germersheim
  • 29.07.2024 im Bereich Bad Bergzabern

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 04.07.2024 im Bereich Speyer
  • 09.07.2024 im Bereich Bobenheim-Roxheim
  • 19.07.2024 im Bereich Hanhofen
  • 29.07.2024 im Bereich Frankenthal

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 12.07.2024 im Bereich Grünstadt
  • 15.07.2024 im Bereich Meckenheim
  • 24.07.2024 im Bereich Bad Dürkheim
  • 30.07.2024 im Bereich Haßloch

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
26.06.2024

Veranstaltung / Landau

Bierfest

750 JAHRE STADTJUBILÄUM

Landau – Wir feiern 750 Jahre Landau in der Pfalz! Vom 19.04. bis 21.04.2024 erwartet euch auf dem Rathausplatz die fetteste Gaudi!

Fassanstich ist am Freitag, den 19.04. im großen Festzelt auf dem Rathausplatz. Danach wird es fett und laut mit dem Königlich Bayrischen Vollgas Orchester! Die Jungs heizen euch ordentlich ein und sorgen für eine geile Stimmung in Lederhosen und Dirndl!

Zum bayrischen Bier von der Partnergemeinde Landau an der Isar gibt es nicht nur bayrische Leckereien, sondern auch typische pfälzer Klassiker!

Wer also vollgas mit dabei sein will am 19.04. sichert sich jetzt sein Ticket für die fetteste Gaudi des Jahres!

Ticketpreis: 20,- Euro inkl. VVK-Gebühr

Einlass: ab 17:00 Uhr

Bierfest Landau – 750 Jahre Stadtjubiläum – Fr 19.04.2024 – PfalzShow

Stichpunktinfo`s zum Bierfest Landau

Bierfest anlässlich der 750 Jahrfeier von Landau in der Pfalz und 800 Jahrfeier von Landau an der Isar – bayrisch-pfälzische Feierlichkeiten

Bürgermeister Matthias Kohlmayer und Vertreter aus der Stadt Landau an der Isar bringen ihr bayrisches Bier von der Brauerei Krieger mit

Großes Festzelt mit Küchenanbau und Kapazität für ca. 900 Menschen

Fullservice mit Bedienung, wir bieten Bar- und Kartenzahlung an

Bayrische und Pfälzer Spezialitäten

Bars: Weinbar und Edelbrände (Verband Pfälzer Edelbrände) von der Veranstaltungsgesellschaft der Südlichen Weinstraße und eine Bierbar vom Bierprojekt Landau – dort Selbstbedienung

Im Zelt werden bis zu 50 Leute beschäftigt sein und für das leibliche Wohl sorgen

Bayrisches Bier von der Partnerstadt Landau an der Isar von der Brauerei Krieger

  • Frisch vom Fass in Maß oder 0,5l-Krügen
  • Bier auch erhältlich z.B. im SBK Landau
  • Ebenso Pfälzer Schorle im Angebot

Aufbau ist geplant ab Montag, 15.04.2024

Abbau bis Montag, 22.04.2024

Bei gutem Wetter Möglichkeit im Freien zu sitzen um den Maibaum

Wer sein Bier oder Wein mitnehmen möchte oder auch vor Ort Spaß an dem diesjährigen Jubiläums-Dubbebecher der Stadt Landau in der Pfalz hat, kann diesen vor Ort für 4.-€ erwerben

Programm des Bierfest Landau

Donnerstag, 18.04.2024: Maibaumstellen mit After-Work

  • ab 16 Uhr schmücken und ca. 17:30 Uhr aufstellen
  • ab 18 Uhr kleines After-Work

Freitag, 19.04.2024: Unter dem Motto Dirndl- und Lederhosenabend!!

Highlight ist das Königlich Bayrische Vollgas Orchester, welches sowohl auf dem Münchner Frühlingsfest als auch auf der Wiesn im Marstall Festzelt spielt.
Spielen diese Jahr auch den Eröffnungsabend in Bühl auf dem 75. Zwetschgenfest, wo die Gaumenfreunde das Festzelt in der Innenstadt organisieren. Auch da sind bereits Karten erhältlich über www.visawie.com

  • 17 Uhr Einlass
  • 18 Uhr Fassanstich und Eröffnung mit der Stadtkapelle von Landau an der Isar
  • ab ca. 20 Uhr Königlich Bayrische Vollgas Orchester

Eintritt 20 Euro / Kartenvorverkauf über www.pfalzshow.de

Samstag, 20.04.2024:

  • ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Landau an der Isar
  • ab 15 Uhr: Unterhaltungsmusik
  • ab 20 Uhr: DJ von der Alm

Eintritt frei, Dirndl- und Lederhosen sind natürlich gerne willkommen

Sonntag, 21.04.2024:

  • ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Landau an der Isar

Eintritt frei, Festzeltschliessung um 15 Uhr, Dirndl- und Lederhosen sind natürlich gerne willkommen.

Gaumenfreunde Event GmbH
16.04.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 16 (15.04. – 21.04.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 15. bis 19. April

Die Stadt Mannheim führt vom 15. bis 19. April in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Augustaanlage
  • B 36
  • Haardtstraße
  • Hauptstraße
  • Lange Rötterstraße
  • Meerfeldstraße (Diesterwegschule)
  • Oppauer Straße (Waldhofschule)
  • Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule)
  • Schienenstraße
  • Spessartstraße (Brüder-Grimm-Schule)
  • Waldparkdamm
  • Werderplatz (Oststadtschule)
  • Wiesbadener Straße
  • Windeckstraße

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
11.04.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 15. April bis 21. April 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

  • Montag, 15. April: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim
  • Dienstag, 16. April: Rheingönheim, Oppau und Süd
  • Mittwoch, 17. April: Mundenheim, Mitte und Nord
  • Donnerstag, 18. April: Friesenheim, Edigheim und West
  • Freitag, 19. April: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach

Stadt Ludwigshafen am Rhein
11.04.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrolle im April 2024

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im April finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 25.04.2024, Bereich Dannstadt-Schauernheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 29.04.2024, Bereich Rheinzabern

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 22.04.2024, Bereich Kirchheim
  • 23.04.2024, Bereich Neustadt

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
26.03.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 11 (11.03. – 17.03.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 11. bis 15. März

Die Stadt Mannheim führt vom 11. bis 15. März in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • Am Aubuckel
  • Augustaanlage
  • B 36
  • Glücksteinallee
  • Lampertheimer Straße
  • Lange Rötterstraße
  • Meerfeldstraße
  • Mudauer Ring
  • Oppauer Straße (Waldhofschule)
  • Otto-Beck-Straße
  • Reichskanzler-Müller-Straße
  • Spessartstraße (Brüder-Grimm-Schule)
  • Meerfeldstraße (Diesterwegschule)

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
07.03.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 11. März bis 17. März 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Montag, 11. März: Oggersheim, Süd und Pfingstweide
  • Dienstag, 12. März: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt
  • Mittwoch,März: Nord, Friesenheim und Edigheim
  • Donnerstag, 14. März: Mundenheim, Maudach und Süd
  • Freitag, 15. März: Friesenheim, West und Oppau

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
07.03.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrollen im März 2024

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im März finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 12.03.2024, Bereich Schifferstadt
  • 20.03.2024, Bereich Dudenhofen
  • 29.03.2024, Bereich Lambsheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 14.03.2024, Bereich Berg
  • 18.03.2024, Bereich Steinfeld
  • 27.03.2024, Bereich Annweiler

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 13.03.2024, Bereich Lambrecht
  • 21.03.2024, Bereich Meckenheim
  • 25.03.2024, Bereich Bockenheim

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.02.2024

Radarfallen / Blitzer / Geschwindigkeitsmessung für die KW 10 (04.03. – 10.03.2024)

(Mannheim) – Geschwindigkeitskontrollen für die Woche vom 4. bis 8. März

Die Stadt Mannheim führt vom 4. bis 8. März in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:

  • B 44
  • Braunschweiger Allee
  • Bürstadter Straße
  • Hafenstraße
  • K 5 (Johannes-Kepler-Schule)
  • Kattowitzer Zeiler (Schönauschule)
  • Kriegerstraße (Gustav-Wiederkehr-Schule)
  • Leinenstraße
  • Parkring
  • R 2 (Mozartschule)
  • Rottfeldstraße
  • Sandhofer Straße
  • Schönauer Straße
  • Sonderburger Straße

Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus aktuellem Anlass möglich.

Stadt Mannheim
29.02.2024

(Ludwigshafen) – Radarkontrollen für die Woche vom 4. März bis 10. März 2024

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:

  • Montag, 4. März: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim
  • Dienstag, 5. März: Maudach, Mitte und Mundenheim
  • Mittwoch, 6. März: Nord, Oppau und Oggersheim
  • Donnerstag, 7. März: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd
  • Freitag, 8. März: Ruchheim, West und Edigheim
  • Samstag, 9. März: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt

Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.

Stadt Ludwigshafen am Rhein
29.02.2024

(Präsidialbereich Rheinpfalz) – Geschwindigkeitskontrollen im März 2024

Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.

Im März finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt:

Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen:

  • 04.03.2024, Bereich Bobenheim-Roxheim
  • 12.03.2024, Bereich Schifferstadt
  • 20.03.2024, Bereich Dudenhofen
  • 29.03.2024, Bereich Lambsheim

Im Gebiet der Polizeidirektion Landau:

  • 06.03.2024, Bereich Lustadt
  • 14.03.2024, Bereich Berg
  • 18.03.2024, Bereich Steinfeld
  • 27.03.2024, Bereich Annweiler

Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt:

  • 08.03.2024, Bereich Wachenheim
  • 13.03.2024, Bereich Lambrecht
  • 21.03.2024, Bereich Meckenheim
  • 25.03.2024, Bereich Bockenheim

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
29.02.2024