Vermisste Personen / Personensuche

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten 13-Jährigen

Pressemeldung Nr. 2

(Heidelberg / Leimen / Rhein-Neckar-Kreis) – Die beiden als vermisst gemeldeten 13-Jährigen (siehe PM 1: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5489492) konnten durch Polizeikräfte der Bundespolizei in Frankfurt am Main an einem Bahnhof wohlbehalten angetroffen werden. Sie befinden sich zwischenzeitlich wieder bei ihren Eltern. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen.

Polizeipräsidium Mannheim
21.04.2023

Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten 13-Jährigen

(Heidelberg / Leimen / Rhein-Neckar-Kreis) – Seit Dienstag, den 18.04.2023, 14:30 Uhr wird die 13-jährige Louise M. vermisst. Die Vermisste suchte nach Schulschluss nicht, wie gewohnt, ihre Wohnanschrift in Leimen auf. Am Nachmittag schrieb die 13-Jährige über ihr Handy eine Nachricht und teilte ihren Angehörigen mit, dass sie eine Auszeit bräuchte. Louise M. ist in Begleitung einer ebenfalls 13 Jahre alten Freundin Tilda G., welche seither ebenfalls vermisst wird. Auch sie begab sich am 18.04.2023 nach Schulschluss nicht zu einem vereinbarten Termin nach Handschuhsheim. Es ist davon auszugehen, dass die beiden Kinder gemeinsam unterwegs sind.

Die 13-Jährigen werden wie folgt beschrieben:

Louise M.:

  • schlanke Statur
  • ca. 50 kg schwer
  • 176 cm groß
  • europäisches Erscheinungsbild
  • mittellange, braune Haare / Mittelscheitel
  • leicht bubenhaftes Erscheinungsbild
  • Bekleidung: schwarze Daunenjacke, möglicherweise trägt sie eine Brille

Tilda G.:

  • schlanke Statur
  • ca. 50 kg schwer
  • ca. 162cm – 165 cm groß
  • europäisches Erscheinungsbild
  • Schulterlange, braune Haare
  • Bekleidung: graue oder beige Jacke

Die Überprüfung aller bekannter Hinwendungsorte im Heidelberger Stadtgebiet führten bislang nicht zum Auffinden der Vermissten, weshalb die Polizei nun mit Bildern nach den Vermissten sucht. Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/heidelberg-leimen-vermisstenfahndung/

Da eine Eigengefährdung beider Kinder nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, werden Zeugen gebeten sich mit Hinweisen schnellstmöglich bei dem Kriminaldauerdienst, unter der Telefonnummer: 0621 / 174-4444, zu melden.

Polizeipräsidium Mannheim
19.04.2023

Vermisstensuche / Öffentlichkeitsfahndung

Vermisste 67-jährige Regina S. wohlbehalten aufgefunden / Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

(Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis) – Die seit Mittwochabend vermisste 67-jährige Regina S. aus Sandhausen wurde am Freitagabend wohlbehalten in Östringen aufgegriffen. Sie wurde anschließend in die Obhut ihrer Familie überstellt, so dass die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen werden kann.

Polizeipräsidium Mannheim
09.07.2022

Vermisstensuche nach 67-jähriger Regina S. mit Lichtbild

(Heidelberg-Sandhausen / Rhein-Neckar-Kreis) – Seit Mittwoch, den 06.07.2022, gegen 19:00 Uhr wird die 67-jährige Regina S. aus Heidelberg vermisst. Die an Demenz leidende Vermisste verließ gegen 07 Uhr ihre Wohnung in der Glatzer Straße mit ihrem E-Bike und wurde letztmalig um etwa 19:00 Uhr in Sandhausen gesehen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich Regina S. in einer hilflosen Lage befindet.

Sie wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 175cm groß
  • schlank
  • blonde Haare
  • führt vermutlich ein E-Bike der Marke Coboc mit sich

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau machen können oder diese gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 mit dem Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mannheim in Verbindung zu setzen.

Polizeipräsidium Mannheim
08.07.2022

Fahndung / Phantombild

Frau überfallen und ausgeraubt / Polizei sucht Zeugen – Veröffentlichung eines Phantombildes

Pressemitteilung Nr. 2

(Heidelberg-Handschuhsheim) – Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach einem Unbekannten, der am Montag gegen 23:20 Uhr eine 28-jährige Frau ausgeraubt und hierbei verletzt hat. Die Frau musste nach der Tat notärztlich versorgt werden. Details hierzu sind der Pressemitteilung vom 19.10.2021 zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5050458

Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • Ca. 20 bis 30 Jahre alt
  • ca. 170 – 175 cm groß
  • Der Mann war schlank
  • hatte dunkle, vermutlich schwarze Haare
  • Er trug einen blauen Kapuzenpulli

Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg bittet weiterhin Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat, insbesondere zu dem Angreifer, geben können, sich an die Kriminalpolizei unter Tel. 0621 174 – 4444 zu wenden.

Polizeipräsidium Mannheim
23.10.2021

Personensuche / Öffentlichkeitsfahndung der Polizei

16-jährige Jugendliche vermisst

(Heidelberg) – Seit 24.09.2021 sucht die Polizei nach der 16-jährigen Britney M. Britney wurde zuletzt in einer Aufnahmegruppe für Jugendliche in Heidelberg gesehen. Danach verließ sie die Gruppe, ohne andere Personen über ihren weiteren Aufenthaltsort in Kenntnis zu setzen.

Mögliche Hinwendungspunkte für Britney befinden sich in Heidelberg, Mannheim und Mosbach. Bisherige Überprüfungen führten jedoch noch nicht zum Auffinden der Jugendlichen.

Die 16-Jährige wird wie folgt beschrieben:

  • ungefähr 170 cm groß
  • ca. 65 kg
  • glatte, braune und schulterlange Haare.

Zeugen, welche die Vermisste gesehen haben oder Hinweise zum Aufenthaltsort der Person geben können, werden gebeten, sich unter 0621 174-4444 an die Kriminalpolizei oder unter 110 an den Polizei-Notruf zu wenden. Außerdem nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen.

Polizeipräsidium Mannheim, Polizeirevier Heidelberg
29.09.2021

Öffentlichkeitsfahndung

Verdacht der Sexualstraftat

Kripo fahndet mit Phantombild nach dem Täter / Zeugen gesucht

Pressemitteilung Nr. 2

(Heidelberg) – Mit einem Phantombild fahndet das Dezernat Sexualdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg nach einem bislang unbekannten Täter, der im dringenden Verdacht steht, am Samstag, den 05. September 2020, gegen 7.45 Uhr, im Stadtteil Neuenheim eine Joggerin auf dem Leinpfad, direkt hinter dem Zoo, körperlich attackiert zu haben.

Der Unbekannte sprach die 57-Jährige während einer kurzen Laufpause an und fragte nach dem Weg. Nachdem das kurze Gespräch beendete war, setzten sie ihre Wege zunächst fort.

Nach wenigen Minuten trafen aber beide wieder aufeinander, wobei der Unbekannte der Joggerin einen Stoß in den Rücken versetzte, sodass sie eine kleine Uferböschung zum Neckar hinunterstürzte. Anschließend schlug er auf die Frau ein. Als sich die Frau vehement zur Wehr setzte, stieß er sie in den angrenzenden Neckarkanal. Während der Täter daraufhin flüchtete, schwamm die 57-Jährige an die nächstmögliche Ausstiegsstelle und vertraute sich einem Passanten an, der die Polizei informierte.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Unbekannten verlief allerdings ohne Ergebnis. Er wurde wie folgt beschrieben:

  • ca. 30-35 Jahre
  • über 170 cm
  • dunkle Augen
  • sportliche Figur
  • schwarze, kurze, glatte Haare
  • vermutlich Dreitagebart
  • südländische Erscheinung
  • Er trug eine dunkle, lange Hose, eine Langarmjacke, darunter einen braungemusterten Strickpullover und helle Schuhe aus geflochtenem Leder (Mokassin ähnlich).

Ob diese Tat im Zusammenhang mit einem weiteren Fall steht, der sich wenige Minuten zuvor unweit davon „Im Neuenheimer Feld“, Höhe Nr. 687, ereignete, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Eine 22-Jährige Studentin war kurz nach 7.30 Uhr von einem Parkhaus aus auf dem Nachhauseweg, als sie ein unbekannter Mann in eindeutig sexueller Absicht ansprach. Nachdem sich die junge Frau nicht weiter darauf einließ, fiel der Unbekannte über sie her. Aufgrund ihrer großen Gegenwehr, ließ er sodann von ihr ab und flüchtete. Eine erste Beschreibung des Täters brachte bislang keine Übereinstimmung mit dem Täter der nachfolgenden Tat. Ermittlungen hierzu sind jedoch noch im Gange.

Seit Bekanntwerden beider Taten bestreifen Beamte des Polizeireviers HD-Nord sowie Beamte im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft verstärkt, offen und verdeckt, das Neuenheimer Feld, insbesondere in den Bereichen der Parkhäuser und der Studentenwohnheime, sowie ab dem Skaterpark unterhalb der Ernst-Walz-Brücke die Umgebung entlang des Leinpfades. Die Überwachungsmaßnahmen sind auf unbestimmte Zeit angelegt und erfolgten sowohl zu den Tages- als auch zu den Nachtzeiten.

Zeugen, die Hinweise zu beiden Taten geben können und/oder anhand des Phantombildes glauben, Personen erkannt zu haben sowie auch in den kommenden Tagen verdächtige Personen in der Umgebung der Tatorte wahrnehmen, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444 oder mit dem Polizeirevier HD- Nord, Tel.: 06221/4569-0 in Verbindung zu setzen.

Polizeipräsidium Mannheim
15.09.2020

Zwei Vermisstenmeldungen / Öffentlichkeitsfahndung

Erste Vermisstenmeldung

Vermisste 15-jährige wohlbehalten aufgefunden / Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

(Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis) – Die seit Samstagmittag vermisste 15-jährige Ina L. wurde am Mittwochabend wohlbehalten in Lobbach aufgegriffen, nachdem sie durch Passanten erkannt wurde. Sie konnte anschließend in die Obhut ihrer Mutter überstellt werden, so dass die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen wurde.

15-Jährige vermisst / Öffentlichkeitsfahndung

(Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis) – Seit Samstagmittag gilt die 15-jährige Ina L. als vermisst – die Polizei erhofft sich mit der Veröffentlichung eines Bildes neue Hinweise aus der Öffentlichkeit.

Die Vermisste verließ am 29.08.2020 gegen 11 Uhr die elterliche Wohnung in Heidelberg-Rohrbach und kehrte seitdem nicht zurück. Das Verhalten der Jugendlichen ist als ungewöhnlich zu bezeichnen, weshalb eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann.

Ina L. kann wie folgt beschrieben werden:

  • weiblich
  • 1,56 m groß
  • schlanke Statur
  • langes braun-blondes Haar, geradgeschnittener Pony
  • weiße Adidas Turnschuhe, graue Trainingshose, bauchfreies schwarzes T-Shirt, olivgrüne Jacke mit Kapuze.

Wer hat die 15-jährige Ina L. gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthalt machen? Hinweisgeber, werden gebeten, sich unter 0621 174-4444 an die Kriminalpolizei Heidelberg oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Selbstverständlich werden Hinweise auch unter der Nummer des Polizeinotrufs 110 entgegengenommen.

Polizeipräsidium Mannheim
02.09.2020

Zweite Vermisstenmeldung

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 51-jährigen Volker Georg S. aus Heidelberg

(Heidelberg-Handschuhsheim) – Seit Donnerstag den 27.08.2020, ca. 22:40 Uhr wird 51-jährige Volker Georg S. aus Heidelberg-Handschuhsheim vermisst. Zuletzt gesehen wurde er an seiner Arbeitsstelle in Heidelberg, zu der er am darauffolgenden Tag nicht erschienen ist.

Nach den bisherigen Erkenntnissen ist nicht auszuschließen, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet.

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 168 cm groß
  • ca. 85-90kg schwer
  • bekleidet ist er vermutlich mit einem grauen Anzug
  • vermutlich führt er eine kleine grau/blaue Umhängetasche mit Schulterriemen bei sich
  • auf dem linken Oberarm trägt er Tattoo in Form eines christlichen Symbols
  • der Vermisste spricht fließend Schweizerdeutsch

Ein Lichtbild des Vermissten ist im Fahndungsportal der Polizei Baden-Württemberg unter folgendem Link abrufbar:

Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Fahndung nach dem Vermissten übernommen. Eine Überprüfung aller bislang bekannten Hinwendungsorte des Vermissten sowie Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg.

Hinweise zum Aufenthaltsort des Volker Georg S. werden bei der Kriminalpolizei Heidelberg unter der Rufnummer 0621/174-4444, über den Polizeinotruf 110, oder jede andere Polizeidienststelle

Polizeipräsidium Mannheim
02.09.2020

Vermissten Suche

Vermisster Elias E. wohlbehalten aufgefunden / Fahndungsrücknahme

(Heidelberg) – Der seit 10.07.2020 vermisste Elias E. wurde am Montagmorgen wohlbehalten aufgefunden. Mehrere Zeugen hatten den Vermissten in der Straßenbahn in Heidelberg erkannt, sodass dieser schließlich nahe des Hauptbahnhofs in Heidelberg angetroffen und in Gewahrsam genommen werden konnte.

Die polizeiliche Fahndung wird zurückgenommen.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 15-jährigen Elias E. aus Heidelberg.

(Heidelberg) – Der 15-jährige Elias E. hatte am Freitag, 10.07.2020, gegen 15.00 Uhr die elterliche Wohnung mit den Worten „ich geh dann weg“ verlassen. Seither ist der gegenwärtige Aufenthaltsort des Vermissten unbekannt.

Personenbeschreibung:

  • 170cm groß
  • sehr hagere Figur
  • braune lockige Haare
  • Elias trug zum Zeitpunkt des Verschwindens ein helles T-Shirt, eine blaue löchrige Jeans, Sportschuhe und eventuell einen dunklen Überwurf.
  • Er ist soziophob, spricht von sich aus niemanden an, reagiert jedoch normal auf Ansprache.

Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Fahndung nach dem Vermissten übernommen. Eine Überprüfung aller bekannten Hinwendungsorte des Vermissten sowie eine eingeleitete Sofortfahndung verliefen leider ohne Erfolg und führten nicht zu dessen Auffinden.

Hinweise zum Aufenthaltsort des Elias E. werden bei der Kriminalpolizei Heidelberg unter der Rufnummer 0621/174-4444, über den Polizeinotruf 110, oder jede andere Polizeidienststelle entgegengenommen.

Kriminalpolizeidirektion Heidelberg
12.07.2020