Personensuche / Vermisstenmeldung

Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 16-Jähriger

Nachtrag zur Pressemeldung vom 02.12.2024 unter https://s.rlp.de/11gEivW

(Ludwigshafen) – Die am 02.12.2024 als vermisst gemeldete 16-Jährige konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
03.12.2024

Öffentlichkeitsfahndung nach 16-jähriger Jugendlichen

(Ludwigshafen) – Seit Donnerstag dem 28.11.2024, wird eine in Ludwigshafen wohnende 16-jährige vermisst. Sie verließ am 28.11.2024 ihre Wohneinrichtung in Ludwigshafen und kehrte nicht dorthin zurück. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die 16-Jährige nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.

Beschreibung der 16-Jährigen:

  • ca. 165 groß
  • kräftige Statur
  • Blonde schulterlange Haare
  • Lange Fingernägel
  • Braune Augen
  • Schuhgröße 41

Weitere Informationen und das Lichtbild der Vermissten finden Sie hier: https://s.rlp.de/ZJOdlVt

  • Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621-963-24250 an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zu wenden.

Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diese bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!

Polizeipräsidium Rheinpfalz
02.12.2024

Personensuche / Vermisste Person

Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 58-Jähriger

Nachtrag zur Pressemeldung von 18.11.2024

(Neuhofen) – Die am 18.11.2024 als vermisst gemeldete 58-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
19.11.2024

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 58-Jähriger

(Neuhofen) – Seit Montag, 18.11.2024, wird eine in Neuhofen wohnende 58-Jährige vermisst. Sie wurde am 15.11.2024 zuletzt an ihrer Wohnanschrift in Neuhofen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt.

Die Vermisste ist mit einem weißem Toyota Yaris mit dem amtlichen Kennzeichen RP-DR-293 unterwegs. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 58-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.

Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.

Beschreibung der 58-Jährigen:

  • circa 1,70 Meter groß
  • circa 50 Kilogramm
  • schulterlange, blonde Haare
  • Brille

Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 96323312 an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden. Wenn Sie die Vermisste sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!

Polizeipräsidium Rheinpfalz
18.11.2024

Personensuche / Vermisst

Hervorgehoben

16-Jährige vermisst

(Ludwigshafen) – Seit Freitag, 15.03.2024, wird eine in Ludwigshafen wohnende 16-Jährige vermisst. Sie verließ am Freitag gegen 09:10 Uhr die elterliche Wohnung, wo sie zuletzt gesehen wurde. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt.

Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Jugendliche besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.

Beschreibung der 16-Jährigen:

  • etwa 1,60m groß
  • lange, schwarze, lange Haare
  • schlanke Statur
  • Bekleidung: Schwarze Sportschuhe, schwarze Jeans, schwarze Bomberjacke

Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt der Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 9632222 an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zu wenden. Wenn Sie den Vermissten sehen, behalten Sie diesen bitte im Blick und verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!

Polizeipräsidium Rheinpfalz
19.03.2024

Personensuche / Vermisst

Öffentlichkeitsfahndung nach 14 Jähriger

14-Jährige vermisst / Öffentlichkeitsfahndung mit Foto

(Mannheim) – Seit Samstag, 20.01.2024, wird die 14-jährige Freia E. vermisst. Sie hat am Wochenende mit elterlicher Einverständnis noch bei Freunden übernachtet und es bestand zunächst noch Kontakt via Messenger: Sie kehrte jedoch seitdem nicht nach Hause zurück und der Kontakt brach ab.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in ihrem Umfeld führten bislang nicht zu ihrem Auffinden. Da eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann, wird nun auch mit einem Foto nach der Vermissten gesucht.

Dieses kann hier abgerufen werden: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/mannheim-vermisstenfahndung/

Darüber hinaus kann das Mädchen wie folgt beschrieben werden:

  • eher kräftige Statur
  • ca. 175 cm groß
  • braune Augen
  • blond-orange gefärbte, schulterlange glatte Haare
  • kleine Narbe an der Oberlippe

Wer die Vermisste gesehen oder aus anderen Gründen Hinweise auf ihren Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon 0621/174-4444 oder über den Notruf 110.

Polizeipräsidium Mannheim
23.01.2024

Personensuche / Vermisste Person

53-Jähriger vermisster Mann aus Wiesloch zurückgekehrt / Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

(Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis) – Der seit Mittwochvormittag vermisste 53-jährige Martin W. ist am 04.01.2024, im Laufe des Nachmittags, selbstständig und wohlbehalten wieder in seine Einrichtung zurückgekehrt. Die bestehende Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen.

Polizeipräsidium Mannheim
04.01.2024

53-Jähriger vermisst / Öffentlichkeitsfahndung mit Bild

(Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis) – Wie bereits gestern berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5684573) wird seit Mittwochvormittag der 53-jährige Martin W. vermisst. Der Vermisste hielt sich zuletzt im offenen Klinikbereich des PZN auf. Die bisherigen Suchmaßnahmen u.a. auch mit einem sog. „Mantrailer“-Suchhund und einem Polizeihubschrauber führten bislang nicht zu seinem Auffinden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, sucht die Kriminalpolizei nun auch mit einem Foto nach dem Vermissten.

Dieses kann hier abgerufen werden: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/wiesloch-vermisstenfahndung-2/

Über das Bild hinaus kann er wie folgt beschrieben werden:

  • trägt vermutlich eine dunkle Jacke und Jogginghose und eine gesprenkelte Mütze
  • hat graue, kurze Haare
  • ist auffallend groß und schlank.

Wer den Vermissten gesehen hat, meldet sich bitte beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon 0621/174-4444 dem Notruf 110 oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Polizeipräsidium Mannheim
04.01.2024

Personensuche / Vermisste Person

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

(Mannheim) – Die seit 11.12.2023 vermisste 15-Jährige Gülcan I. (Öffentlichkeitsfahndung vom 22.12.2023) ist am 25.12.2023 selbstständig wieder in ihre Einrichtung zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen.

Polizeipräsidium Mannheim
27.12.2023

15-Jährige vermisst / Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild

(Mannheim) – Vermisst wird die 15-jährige Gülcan I. aus Mannheim. Sie ist seit dem 11.12.2023 nicht mehr in ihre Wohnunterkunft im Stadtteil Neckarstadt zurückgekehrt, wo sie derzeit untergebracht ist. Zwischenzeitlich bestand jedoch immer noch Kontakt via Messenger mit einer Angehörigen. Dieser ist nun jedoch auch abgebrochen.

Fahndungsmaßnahmen in ihrem Umfeld führten bislang nicht zu ihrem Auffinden, weshalb die Kriminalpolizei nun mit einem Lichtbild nach ihr sucht:

Über das Lichtbild hinaus kann die Vermisste wie folgt beschrieben werden:

  • schlank
  • ca. 50 kg schwer
  • ca. 155 cm groß
  • braune Augen
  • schulterlange, dunkelblonde Haare

Wer die Vermisste gesehen hat oder aus anderen Gründen Hinweise auf ihren Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon 0621/174-4444.

Polizeipräsidium Mannheim
22.12.2023

Personensuche / Öffentlichkeitsfahndung

Hervorgehoben

Öffentlichkeitsfandung nach vermisster 84-Jähriger

(Ludwigshafen) – Seit Mittwoch den 13.12.2023 wird die 84-jährige Frau K. aus Ludwigshafen vermisst. Sie wurde das letzte Mal am 13.12.2023, an ihrer Wohnanschrift in Ludwigshafen gesehen. Frau K. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Trotz intensiver Suchmaßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.

vermisste 84-Jährige

Frau K. kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,50m
  • dünne Statur
  • kinnlange, weiße Haare
  • schwarze Jacke
  • dunkelblaue Hose
  • dunkle Schuhe
  • weiße Wintermütze
  • Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt von Frau K. geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
16.12.2023

Personensuche / Vermisste Person

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

(Germersheim) – Die am 14.11.2023 als vermisst gemeldete 14-jährige Anna-Lena (https://s.rlp.de/0sJCG) konnte am 18.11.2023 von Polizeikräften kontrolliert und in Obhut genommen werden.

Polizeipräsidium Rheinpfalz
19.11.2023

Vermisste Jugendliche / Öffentlichkeitsfahndung

(Germersheim) – Seit 12.11.2023 wird die in Germersheim wohnende 14-jährige Anna-Lena vermisst. Sie entzog sich der Aufsicht der sorgeberechtigten Person und seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Jugendliche nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.

Anna-Lena wird wie folgt beschrieben:

  • scheinbares Alter: 14 Jahre
  • ca. 164 cm groß
  • sehr schlank
  • leise Stimme
  • schulterlanges blondes Haar
  • Zur aktuellen Bekleidung kann keine Aussage getroffen werden.
  • Wer hat Anna-Lena gesehen?
  • Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort geben?

Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0, der E-Mail-Adresse: kilandau.k1@polizei.rlp.de, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Polizeidirektion Landau
14.11.2023

Vermisstensuche / Vermisste Person / Öffentlichkeitsfahndung

63-Jähriger vermisst / Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

Pressemeldung Nr. 2

(Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis) – Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit dem 19.06.2023 als vermisst gemeldeten 63-jährigen Wolfram B. wird zurückgenommen. Medienvertreter werden gebeten, das Bild aus ihren Beständen zu löschen. Zwar ist der Vermisste noch nicht wieder an seine Wohnanschrift zurückgekehrt, doch gab es zwischenzeitlich eine Kontaktaufnahme mit einem Angehörigen, sodass aktuell nicht mehr von einer hilflosen Lage ausgegangen wird.

Polizeipräsidium Mannheim
28.06.2023

63-Jähriger vermisst / Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild

(Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis) – Am späten Montagabend, 19.06.2023, wurde der 63-jährige Wolfram B. als vermisst gemeldet. Am früheren Abend bestand noch Kontakt mit einem Angehörigen via Messenger. Es ist davon auszugehen, dass der Vermisste mit einem schwarz-grauen Motorrad der Marke KTM – 790 Duke mit Heidelberger Kennzeichen unterwegs ist.

Er ist jedoch weder an seine Wohnanschrift zurückgekehrt, noch bestand seitdem weiterer Kontakt.

Da Wolfram B. auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, ist nicht auszuschließen, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.

Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen und die Absuche möglicher Hinwendungsorte führte bislang nicht zu seinem Auffinden, weshalb die Kriminalpolizei sich nun mit Lichtbildern des Vermissten an die Öffentlichkeit wendet. Diese können hier abgerufen werden:

https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/schwetzingen-vermisstenfahndung/embed/#?secret=rIBLuhCITR#?secret=KzEhFddydz

Über die Lichtbilder hinaus kann Wolfram B. wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,80 groß
  • ca. 73 kg schwer
  • Augenfarbe: blau
  • Haarfarbe: hellbraun, ggf. grauer Kinnbart
  • Brillenträger
  • trug bei seinem Verschwinden vermutlich eine Motorradjacke
  • Wer den Vermissten und/oder das oben beschriebene Motorrad gesehen hat oder aus anderen Gründen Hinweise zu seinem Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der 0621/174-4444 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

Polizeipräsidium Mannheim
20.06.2023

Vermisste Personen / Personensuche

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten 13-Jährigen

Pressemeldung Nr. 2

(Heidelberg / Leimen / Rhein-Neckar-Kreis) – Die beiden als vermisst gemeldeten 13-Jährigen (siehe PM 1: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5489492) konnten durch Polizeikräfte der Bundespolizei in Frankfurt am Main an einem Bahnhof wohlbehalten angetroffen werden. Sie befinden sich zwischenzeitlich wieder bei ihren Eltern. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurückgenommen.

Polizeipräsidium Mannheim
21.04.2023

Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten 13-Jährigen

(Heidelberg / Leimen / Rhein-Neckar-Kreis) – Seit Dienstag, den 18.04.2023, 14:30 Uhr wird die 13-jährige Louise M. vermisst. Die Vermisste suchte nach Schulschluss nicht, wie gewohnt, ihre Wohnanschrift in Leimen auf. Am Nachmittag schrieb die 13-Jährige über ihr Handy eine Nachricht und teilte ihren Angehörigen mit, dass sie eine Auszeit bräuchte. Louise M. ist in Begleitung einer ebenfalls 13 Jahre alten Freundin Tilda G., welche seither ebenfalls vermisst wird. Auch sie begab sich am 18.04.2023 nach Schulschluss nicht zu einem vereinbarten Termin nach Handschuhsheim. Es ist davon auszugehen, dass die beiden Kinder gemeinsam unterwegs sind.

Die 13-Jährigen werden wie folgt beschrieben:

Louise M.:

  • schlanke Statur
  • ca. 50 kg schwer
  • 176 cm groß
  • europäisches Erscheinungsbild
  • mittellange, braune Haare / Mittelscheitel
  • leicht bubenhaftes Erscheinungsbild
  • Bekleidung: schwarze Daunenjacke, möglicherweise trägt sie eine Brille

Tilda G.:

  • schlanke Statur
  • ca. 50 kg schwer
  • ca. 162cm – 165 cm groß
  • europäisches Erscheinungsbild
  • Schulterlange, braune Haare
  • Bekleidung: graue oder beige Jacke

Die Überprüfung aller bekannter Hinwendungsorte im Heidelberger Stadtgebiet führten bislang nicht zum Auffinden der Vermissten, weshalb die Polizei nun mit Bildern nach den Vermissten sucht. Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/heidelberg-leimen-vermisstenfahndung/

Da eine Eigengefährdung beider Kinder nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, werden Zeugen gebeten sich mit Hinweisen schnellstmöglich bei dem Kriminaldauerdienst, unter der Telefonnummer: 0621 / 174-4444, zu melden.

Polizeipräsidium Mannheim
19.04.2023