Circus Krone „Mandana“ Heidelberg

Stars in der Manege – Neuproduktion „Mandana – Circuskunst neu geträumt“

Von Anfang April bis Mitte November präsentiert Europas größter, bester und schönster Circus seine neueste Sommer-Produktion mit dem Titel „Stars in der Manege“.

Auf dem Heidelberger Messplatz vom 06. Juni bis 10. Juni 2024

Circus Krone, der in München das einzige feste Circusgebäude Deutschlands besitzt, zeigt ein neues sensationelles Programm, das 2019 auf der Münchner Theresienwiese seine Weltpremiere feierte. 33 Artisten, Tierlehrer und Clowns aus 10 Nationen und vier Kontinenten wirken in dieser Schau der Superlative mit. Allein für Kostüme, Licht und Musik wurden mehr als 500.000 Euro investiert.

„Mandana – Circuskunst neu geträumt“ ist ein modernes Märchen und mit der Geschichte des Circus Krone eng verwoben. Löwen und Pferde sind schon seit Carl Krone – vor über 100 Jahren – ein fester Bestandteil des Circus Krone. Das Direktions-Ehepaar Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jr. teilen die Leidenschaft für diese Tiere und daraus entstand die Idee, die Geschichte zum Thema dieser Show zu machen. Die Beiden sind stolz und glücklich, mit Bence Vági und Krisztián Kristóf vom ReCirquel aus Ungarn zwei Meister der modernen Circuskunstgefunden zu haben, die mit ihnen diese Geschichte neu interpretierten und produzierten.

Die Erzählung – zauberhaft komponiert und illustriert – nimmt die Besucher mit auf eine nostalgische Reise in die Welt des Circus, bei der sich das Grand Chapiteau in einen goldenen Palast der 20er Jahre verwandelt. Zahlreiche Weltklasse-Artisten entführen die Zuschauer mit ihren spektakulären Darbietungen in eine andere Welt und erzählen dabei eine Geschichte über die positive Kraft der Liebe.

Im Mittelpunkt aber stehen die Tiere – die wahren „Stars in der Manege“. Bildschöne Hengste, majestätische Löwen und kraftvolle Tiger geben sich ein beeindruckendes Stelldichein und zeigen ihre ganze Pracht bei erlesenen Freiheitsdressuren und einer kunstvollen Hohen Schule, vorgeführt von der Circusdirektorin Jana Mandana Lacey-Krone höchstpersönlich. Für echte Circusluft sorgt ein elegantes Pas-de-Deux zu Pferde mit dem Duo Stipka, bei dem die Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen. Spannend wie nie und von tiefer Harmonie geprägt ist die atemberaubende Raubtier-Show des vielfach prämierten Löwenhelden und Circusdirektors Martin Lacey jr.

Die beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo ausgezeichneten Artisten der Truppe Mustafa Danguir mit gleich zwei Sensations-Shows – dem Vierfachen Riesenrad und Hochseil at its best – das Neam Non Stop an der Trampolinwand, das Duo Flash of Splash an den Strapaten und das vielseitige Circus Theater Bingo aus der Ukraine stehen für die artistischen Höhepunkte.

Als Meister der 1000 Späße und 1000 Lacher erfreut das legendäre Toni-Alexis-Trio und Italiens Comedian Lorenzo Carnevale als Harlekin.

Ideengeber, Kreateur, Lichtmagier und Regisseur des knisternden Live-Erlebnis ist der berühmte ungarische Theatermacher Bence Vági unter Mitwirkung des Produktionsmanagers Krisztián Kristóf und der Creativ-Crew ReCirquel. Dank der phantasievollen Kostüme von Emese Kasza, der farbenprächtigen Beleuchtung von Attila Lenzser/Celestino Munoz und der speziell komponierten Musik von Edina Szirtas „Mokus“ist die einzigartige Produktion geprägt von einer außergewöhnlich dichten visuellen Atmosphäre. Das Live-Orchester im Chapiteau steht unter der Leitung von Oleksandr Krasyun.

Gespielt wird im größten reisenden Circuszelt der Gegenwart mit rund 3.000 Sitzplätzen. Deutlich weniger Sturmstangen, eine hochmoderne Licht- und Soundanlage, neue Plüschbezüge und eine verbesserte Sitzanordnung sorgen für ungehinderten Panoramablick und mehr Komfort. So macht Circus richtig Spaß.

Feiern Sie mit! Erfreuen Sie sich an Krones „Festival der Manegenkunst“ mit circensischen Höhepunkten aus der ganzen Welt. Und das preisgekrönt. Denn die Weltklasse-Artisten im Manegenrund gehören zu den „Besten der Besten“, vielfach ausgezeichnet mit den begehrten Clowns in Monte Carlo, dem Oscar der Circuswelt. Erleben Sie echten unverfälschten Circus in höchster Vollendung – zwischen Circustradition und Circusvision.

Nachfolgend in Stichworten einige Informationen über die einzelnen Programmpunkte von
„Stars in der Manege“- das neue Erfolgsprogramm aus dem Circus Krone.

ARTISTEN:

JANA MANDANA LACEY-KRONE

Die Circusdirektorin präsentiert den ganzen Stolz des Hauses Krone: Seine wunderschönen Pferde in einem Potpourri der edelsten Farben und Rassen. Mit ihnen zeigt sie die Hohe Kunst der Pferdedressur mit Gegenlauf, Fächer und Farbwechsel in wunderbarer Harmonie zwischen Mensch und Tier. Geführt alleine von Stimmen und Gesten bieten die prächtigen Krone-Juwelen ein Dressur-Schauspiel der Extraklasse mit eleganten Lauffiguren und variantenreichen Steigern. Ganz klassisch und wunderschön. Völlig zu Recht gehören herrliche Freiheits-Dressuren zu den Glanzlichtern eines jeden kultivierten Circus- Programmes. Mit fliegenden Mähnen werden Manegenträume wahr und verwandeln sich Circusmomente in Glück. Ganz klassisch und wunderschön. Sie sehen, heißt sie lieben – die prachtvollen Pferde des Circus Krone und ihre charmante Tierlehrerin. Zeit für das Besondere.

JANA MANDANA LACEY-KRONE UND HANS LUDWIG SUPPMEIER (Deutschland)

glänzen in einer Doppelten Hohen Schule auf dem majestätischen Lipizzaner MAJESTOSO und dem mächtigen Andalusier LEGENDARIO. Zusammen zeigen sie Reitkunst in Vollendung mit den schönsten Figuren des klassischen Dressurreitens. In anspruchsvollen Schrittfolgen zaubern sie alle Touren und Gänge der Hohen Schule wie Piaffe, Passage, Pirouetten und Galoppwechsel ins Sägemehl. Eine Augenweide für alle und ein toller Leckerbissen für die Kenner der Reitkunst. Zum Träumen schön.

Viel Liebe, Zeit und Geduld wurden in die Ausbildung der Pferde investiert. Nach acht Jahren Lehrzeit mit Respekt und Gefühl, zeigen sich die Hengste nun in vollendeter Harmonie mit ihren beiden Partnern. Erfreuen Sie sich an Bildern von eindringlicher Schönheit und der einmaligen Magie zwischen Pferd und Reiter. Schöner kann Circus nicht sein.

MARTIN LACEY JR. (Großbritannien)

bringt mit 16 Löwen und Tigern die unverwechselbare Circusluft in die Manege und offeriert Nervenkitzel pur. Wie ein Künstler von einem anderen Stern präsentiert er seine „goldprämierten“ Raubkatzen als große Stars im Zentralkäfig und lässt sie höchst effektvoll fauchen und schmusen. Mit viel Herzblut und einzigartigem Charisma bringt er die majestätische und raubtierische Kraft seiner Animal Partners wunderbar zur Geltung in einem spannenden Wechselspiel von Sprüngen, Scheinangriffen und dem Austauschen von Zärtlichkeiten. Er sieht seinen Schützlingen ins Herz und sucht bewusst ihre Nähe. Daher weiß er auch genau: Seine Tiere lieben den Applaus und machen gerne Circus. Manege frei für einen Raubtier-Titan und seine Crew – den Direktor des Hauses Krone.

Ausgezeichnet mit dem Silbernen und zwei (!) Goldenen Clowns auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo, sowie dem Publikumspreis, dem Prix Extraordinaire der Jury und fünf weiteren Spezialpreisen. Ferner mit dem Cristal d’Or auf dem Tierlehrer-Festival von Massy und zwei Goldenen Preisen in Grenoble und Valencia – und als Showman of the Year in seiner Heimat. Live-Entertainment at its best!

DAS DUO STIPKA (Tschchien/Italien)

feiert mit seiner Parade-Disziplin „Pas-de-Deux zu Pferde“ den klassischen Circus in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt.

Eliane und Daniel Stipka beleben alte Manegenkunst neu – mit einem circensischen Evergreen. Sie gestalten aus den Elementen Tanz und Akrobatik ein wahres Kunstwerk auf zwei Pferderücken. In vollendeter Eleganz zelebrieren sie Posen des klassischen Balletts, die absolute Harmonie und Körperbeherrschung voraussetzen. Mutige Hebefiguren wechseln ab mit Stemmen, Werfen und Fangen auf zwei schwankenden Friesenhengsten. Gekonnt treiben sie es tänzerisch auf die Spitze und beenden ihr Pas-de-Deux mit dem freien Stand von Eliane auf dem Kopf ihres Partners. Ein purer Genuss – nicht nur für Reiterfreunde, getreu nach dem Motto „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“.

Ausgezeichnet mit Bronze auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

MISTER LORENZ (Italien)

Clown Lorenzo Carnevale bei der Jonglage.
Foto: Thomas Riebling

erfreut mit Gags zum Genießen und neuen Späßen im Circusrund. Der Clown Lorenzo Carnevale aus Verona entführt mit frischen und originellen Szenen in die Welt des Lachens und des Frohsinns. Sssuperlustig und mmmegagut.

Als kunterbunter Harlekin mit toller Mimik begeistert er in seiner Rolle als Hofnarr das königliche Gefolge der Pferdeprinzessin und verwandelt die Manege in einen Ort der Lebensfreude für Jonglagen, Leiterbalancen und Musik. Unentwegt kämpft er mit der Tücke des Objekts und spinnt den sprichwörtlichen Roten Faden durch das Programm.

Seit vielen Jahren begeistert der Circussproß aus Passion kleine, große und ganz große Circusfans. Auch privat ist er funny und ein bisschen schräg und für sein Make-Up benötigt er nicht einmal 10 Minuten. Ausgezeichnet mit einem Spezialpreis auf dem Circus-Festival von Monte Carlo 2023.

TONI ALEXIS TRIO (Spanien, Deutschland, Frankreich)

gehört zu den lebenden Legenden im Reich der guten Laune. Zuständig für die lauten Lacher im Programm. In bester Spiellaune macht der grandiose Toni Alexis täglich ein Fass voller Überraschungen auf und begeistert als „Dummer August“ Groß und Klein. Mit seinen fröhlichen Scherzen und seinem kindlichen Humor füllt er die Manege mit Späßen. Zusammen mit Ehefrau Jeanette und Weißclown Adrian aus Frankreich ziehen die Drei alle Register ihres großen komödiantischen Könnens und erfreuen als urkomische Naturtalente mit großer Musikalität. Lachen ohne Ende- ausgezeichnet vom spanischen Königshaus.

Gute Clowns sind wie guter Wein- sie werden mit dem Alter immer besser. Gut möglich also, dass der 65jährige Andalusier nicht nur der älteste Clown der Welt ist, sondern auch der beste. Als Fünfjähriger Steppke stand er zusammen mit seinem Vater in Barcelona erstmals im Lichte der Manege, ein Gefühl, das er seitdem nicht mehr missen möchte. „Früher war ich jung und schön ,heute bin ich nur noch schön“, scherzt der Altmeister des Humors und feiert fröhlich sein 60jähriges Manegenjubiläum. Unzählige Circusfreunde auf der ganzen Welt haben sich seither über seinen Schlachtruf „Ahoi“ amüsiert. Nun gehört er Ihnen.

DAS CIRCUS THEATER BINGO (Ukraine)

Foto: Thomas Riebling

steht für up-to-date Circus in seiner schönsten Form .Jung, wild und modern präsentiert sich eine junge Artisten-Generation aus der weltberühmten Circusschule in Kiew und führt klassische Varieté-Darbietungen in völlig neue Dimensionen. Gekonnt kombiniert sie die besten Disziplinen der Luft- und Bodenakrobatik mit Tanzphantasien zu einem fulminanten Gesamtkunstwerk.

Die sechs Ausnahme-Artisten gefallen in einer wilden Mischung aus Teamleistung und Einzeldisziplin, inklusive Luftschaubild, Opening und Finale.

Ein Hit an Körperbeherrschung, Kraft und Eleganz sind auch ihre Flugkünste im Kreise der Bingos und ihre bunten Tanzeinlagen im Dauerflirt mit dem Publikum. Mit ihren aufregenden Körperbilder nund ihren glitzernden Posen beweisen sie ihr Ausnahmetalent täglich aufs Neue. Zweimalausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

CIRCUS THEATER BINGO – LUFTSCHAUSPIEL

Ein tolles Erlebnis aus Kunst und Design ist auch ihr Luftschaubild zusammen mit Lena & Sven. Gemeinsam wirbeln sie durch Zeit und Raum und präsentieren Artistik in allen Höhenlagen. Mit spielerisch verpackter Raffinesse erfüllen sie die Luft mit Leben und begeistern mit raumgreifenden Flügen durch die Circuskuppel.

DIE TRUPPE MUSTAFA DANGUIR (Riesenräder) (Marokko)

kommt mit einer echten Sensation nach Deutschland und auf Tournee: Dem Vierfachen Todesrad. Eine neuartige Konstruktion mit zwei ineinander verzahnten Riesenrädern erlaubt dramatische Action und Spannung pur. Ohne Netz und Sicherheitslonge entfesseln vier Teufelskerle einen Rausch der Geschwindigkeit und präsentieren synchron und alternierend haushohe Salti und Seilsprünge auf rasant rotierenden Rädern. Die extravagante Verdopplung sorgt für zusätzliche Dynamik und Action en masse. Höhepunkt der Show ist ein riskantes Zwei-Mann-Hoch und ein Weltrekord: Der Salto Mortale auf der Außenseite des dahinsausenden Rades. Das gab es noch nie! Immer höher, schneller, weiter. Neben ausgeprägtem Gleichgewichtssinn, Mut und Präzision ist sicher auch eine gehörige Portion Verrücktheit mit im Spiel. Die Global Gladiators lieben turbulente Power und Action ohne Limit. Ganzkörper-Gänsehaut garantiert.

DIE MUSTAFA DANGUIR HOCHSEILTRUPPE (Marokko, Spanien)

bietet in 10 Meter Höhe Thrill ohne Ende. Was diese sieben Artisten auf dem Hochseil zeigen (Dreier-Fahrrad Pyramide, Überspringen der Partner, Stuhltrick) lässt im Nu den Atem stocken und Schweißperlen rinnen. Niemand läuft schneller und waghalsiger über das dünne Drahtseil als sie. Spektakulär und sicher nicht ungefährlich bieten sie riskante und rasante Aktion in schwindelnder Höhe. Die Hochseil-Heroen gehen aufs Ganze und wagen einen Flirt mit dem Abgrund. Wahnsinnig schwierig und super gefährlich. Denn Fehler verzeiht das Hochseil nicht. Genießen Sie Circus als dreidimensionales Event und fiebern Sie mit, wenn es heißt: „Lüfte frei für den Mount Everest der Circuskunst“. Truppenchef Mustafa Danguir alias Mustafa Danger ist in Tanger/Marokko geboren und auf dem Hochseil zuhause. Ein Sensations-Artist mit nur einem Credo: „Mehr ist mehr“. Geheiratet hat er daher auch „High on Air“. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

Das DUO FLASH OF SPLASH (Ukraine, Russland)

Foto: Thomas Riebling

fasziniert mit schwerelos schönen Flügen an den Strapaten und einem luftigen Liebestraum in schwindelnden Höhen. Mit einem Hang zum Dramatischen setzen die beiden die Schwerkraft außer Kraft und gefallen mit Posen und Balancen in kraftvoller Leichtigkeit. Ihre Spezialität aber sind verschiedene Variationen des Zahnhangs. Wenn sie einander im Zahnhang halten, sie als Oberfrau, er als rotierender Wirbel unten ist das Staunen grenzenlos. In dieser Perfektion wohl nur möglich durch die innige Beziehung der beiden Liebenden auch im wirklichen Leben.

Wie Satelliten in einer Umlaufbahn verschmelzen die Körper der „Gravity-Riders“ zu Raumbildern und märchenhaften Figuren. Starflight in Perfektion und ein ästhetischer Adrenalin-Shake zwischen Himmel und Erde, dargeboten von Yefgen Abakumov und Amalia Avanesian. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.

Das TEAM NON STOP (Ukraine)

fasziniert mit einer Wirbelwind-Show an der meterhohen Häuserwand. Drei wilde Kerle und ein nicht minder wildes Girl gehen buchstäblich die Wände hoch und kombinieren ihre Künste mit einem gewagten Pirouetten-Spektakel. Hart am Herzschlag stürzen sie sich aus 6 Meter Höhe in die Tiefe und liefern sich halsbrecherische Verfolgungsjagden mit feurigen Sprüngen, Salti und Kaskaden auf, über und an der gläsernen Häuserwand zwischen zwei Trampolinen. Perfektes Timing, rotierende Überschläge und tollkühne Eskapaden sind voll ihr Ding. Die Flying Jumpers brauchen nur ein paar Sekunden, um das Publikum zu ihren Fans zu machen. Erfreuen Sie sich an dieser Power-Performance im High Speed-Tempo unserer Zeit.

Truppenmitglied Jurij Nikitin gewann die Goldmedaille bei den olympischen Sommerspielen 2004 in Athen in der Disziplin Trampolinturnen, ein echter Olympiasieger also im Circus Krone.

THOMAS LACEY (Großbritannien)

Er ist von Raubtieren auf den Hund gekommen. Mit seiner Rasselbande entert er wie ein Wirbelwind die Manege und präsentiert 40 Beine ohne Leine. Egal, ob Hundepolonaise, Pudelslalom, Hürdenlauf, Mischlingstanz oder Zamperl zum Schmusen – seine lustige Hundemeute hat er bestens im Griff. Doch wer führt hier eigentlich wen vor? Mit viel Schalk im Nacken beweisen die Fellnasen, dass sie mehr draufhaben als Männchen machen und Stöckchen holen. Mit Eifer springen, tanzen, drehen, rollen und laufen sie durchs Sägemehl und erobern die Herzen im Sturm. Mit sicherem Gespür für Gags sorgt die kreuz und quer gemixte Künstlertruppe für zehn Minuten gebellte Unterhaltung. Auf die Hinterpfoten, fertig, los!

Die Liebe zu den Tieren wurde ihm quasi in die Wiege gelegt, denn seine Familie hat sich seit vielen Jahren mit Leidenschaft der Dressur verschrieben. Mit Verve und Fellfühlung beweist er nun, dass er auch ein Händchen für diese quirlige Hundefamilie hat.

TOURDATEN HEIDELBERG

Heidelberg – Messplatz am Kirchheimer Weg | 06. Juni bis 10. Juni 2024

Vorstellungszeiten:

  • Do, 06.06.24 15.30 Uhr + 19.30 Uhr
  • Fr, 07.06.24 15.30 Uhr + 19.30 Uhr
  • Sa, 08.06.24 15.30 Uhr + 19.30 Uhr
  • So, 09.06.24 10.30 Uhr + 14.30 Uhr
  • Mo, 10.06.24 15.30 Uhr

Vorverkauf:

www.eventim.de

Tickets von 19,- bis 55,- Euro, www.circus-krone.de

An der Circuskasse:

ab 1 1⁄2 Stunden vor Beginn der jeweiligen Vorstellung

Circus Krone
04.06.2024

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*