
Coronafallzahlen vom Freitag (02.04.2021)

Anzahl bestätigter Fälle von Coronavirus (SARS-CoV-2)-Infektionen in der Stadt Speyer: 2253 ( + 1 )
Davon bereits genesen: 1948
Todesfälle: 80 ( unverändert )
Gemeldete Fälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner*innen (Inzidenz): 160,2 ( – 21,8 )
Warnstufe: Rot
Stand: 02.04.2021, 14:10 Uhr
Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
03.04.2021
Solidaritätsaktion der Speyer Crowd
Gemeinsam durch die Pandemie

Foto: stock.adobe.com – juripozzi.
Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Speyer Crowd eine erneute Corona-Hilfsaktion, die bis 31. Mai läuft. Initiatoren haben dabei die Möglichkeit, ein Projekt ins Leben zu rufen und dafür innerhalb von 30 Tagen finanzielle Mittel von Unterstützern zu sammeln. Aktiv werden können alle Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Speyer. Die Speyer Crowd bietet neben der Möglichkeit, Geld zu sammeln auch die Chance mit der eigenen Kundschaft in Kontakt zu bleiben.
„Wir stellen dafür einen zusätzlichen Sonderfördertopf in Höhe von 5.000 Euro bereit“, informiert Sonja Daum, Teamleiterin Marketing/Kommunikation bei den SWS. Jede Spende von mindestens 10 Euro wird von den Stadtwerken mit zehn Euro aus dem Fördertopf ergänzt. Schon mit kleinen Spendensummen tragen Unterstützer dazu bei, die Wirtschafts-, Kultur- und Sportszene in Speyer zu fördern.
„Ohne Eigeninitiative geht es dabei nicht. Wer eine Idee umsetzen möchte, muss diese der Öffentlichkeit bekannt machen, sich dafür einsetzen und für Einnahmen durch Spenden sorgen“, ergänzt Daum. „Für ihren Einsatz erhalten die Unterstützer in der Regel kleine Prämien, wie z. B. freien Eintritt, Gutscheine, Künstler-Autogramme, die besten Küchen-Rezepte, persönliche Videokonzerte – es gibt viele Möglichkeiten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“
Die SWS unterstützen, um ihr Engagement – über eine sichere Versorgung und Entsorgung hinaus – in einer schwierigen Zeit für die Menschen in Speyer einzubringen.
Auf www.speyer-crowd.de/corona können sich Initiatoren informieren und anmelden. Die Projektberatung teilen sich die SWS mit ihrem Partner fairplaid, einem Online-Marketing-Unternehmen, das sich auf Crowdfunding spezialisiert hat.
Text: Stadtwerke Speyer GmbH Foto: stock.adobe.com – juripozzi.
03.04.2021
Hinterlasse jetzt einen Kommentar